PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motorsteuerung L297/L298



bart
09.06.2005, 08:05
Hallo,

habe die Motorsteuerung L297/L298 aus dem Forum hier nachgebaut. Funktioniert auch wunderbar, jedoch habe ich folgenes Problem:

Wenn ich fahre bleibt der L298 kühl, wenn ich jedoch stehen bleibe wird er sehr heiß... (spiegeleibratfähig würde ich sagen).

Woran liegt das? Die Schaltung ist soweit ich überprüft habe richtig gelötet...

Danke im Voraus
Mfg

Manf
09.06.2005, 08:47
Du könntest ja mal die Strombegrenzung tiefer einstellen.
Bei der Fahrt wird im Motor eine Spannung induziert wodurch der Strom wohl die Begrenzung nicht erreicht.
Manfred

bart
09.06.2005, 09:03
Meinst du damit den regelbaren Wdt? Wenn ich den jedoch tiefer stelle kommt es zu einem Kraftverlust bei den Motoren.

Ist das normal?

Manf
09.06.2005, 10:09
Ja, dann stelle den Strom nach dem erforderlichen Moment ein.
Es gib dann grunsätzlich weitere Maßnahmen:
Absenkung des Stromes bei Stillstand, Kühlung des ICs.
Manfred

bart
09.06.2005, 12:53
Habe gerade noch mal in mein programm geschaut...

Bringt es vielleicht etwas den ENABLE Port für die Zeit des Stillstehens auf LOW zu setzen, so dass die Elektronik abgeschaltet wird, oder bleibt der L298 dann trotzdem an?

BlooD
09.06.2005, 18:20
Bringt es vielleicht etwas den ENABLE Port für die Zeit des Stillstehens auf LOW zu setzen, so dass die Elektronik abgeschaltet wird, oder bleibt der L298 dann trotzdem an?

Ja klar, das geht, der L298 schaltet dann aus und der IC kühlt runter, allerdings bremsen deine Motoren dann nicht mehr.

Wieviel Strom hast du denn eingestellt? Wie großderKühlkörper?