PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RoboKing - Roboterwettbewerb für Schüler startet wieder



zefram
05.06.2005, 10:03
Bald ist es wieder soweit: Die TU Chemnitz sucht die cleversten Roboterbauer unter Deutschlands Schülern: Jetzt anmelden und mitmachen beim RoboKing.

RoboKing ist ein bundesweiter Roboterwettbewerb für Schüler. Die Teams aus bis zu 5 Mitgliedern haben 8 Monate Zeit, einen eigenen autonomen mobilen Roboter zu bauen, der die gestellte Aufgabe lösen kann. Das besondere dabei: Der Veranstalter unterstützt die Teilnehmer mit großzügigen Einkaufsgutscheinen im Wert von 350 Euro. Anders als bei vielen ähnlichen Wettbewerben dürfen die Roboter bei RoboKing völlig frei konstruiert werden. Es gibt keine Einschränkungen was Materialien oder Sensoren betrifft. Das Finale des RoboKing findet traditionell auf der Hannover Messe statt, das nächste Mal im April 2006. Anmeldeschluß zum Wettbewerb ist der 15. Juli 2005. In diesem Jahr müssen die Roboter kleine Holzklötze durch ein Labyrinth aus Hindernissen und eine Brücke in ein bestimmtes Gebiet auf dem Spielfeld befördern.

Teilnehemen können Schülergruppen bestehend aus 3 bis 5 Mitgliedern plus einem erwachsenem Teamleiter (zum Beispiel ein Lehrer). Wehr- oder Zivildienstleistende können ebenfalls teilnehmen, Studenten oder Auszubildende können leider nicht.

Viele weitere Informationen, die genaue Aufgabenstellung und das Anmeldeformular findet ihr auf http://www.roboking.de

Florian
05.06.2005, 14:47
Hi zefram!
Ich (der, der Dich dieses Jahr auf der HM angesprochen hat) kann leider erst nächstes Jahr mitmachen! :o(
Ich würde zwar schon gerne dieses Mal mitmachen, aber da ich dieses Jahr von der Schule gehe und die neuen Schüler der neuen Schule noch nicht kenne, kann und will ich alleine nicht mitmachen! ;o)

hacker
05.06.2005, 16:37
auf welche schule wechselst du denn? ich wechsel dieses jahr aufs ITG..

gruss hacker

Florian
05.06.2005, 16:49
Ich wechsle vom Standard-Gymnasium (GiS-WF www.gis-wf.de) auf das Fachgymnasium Technik der BBS2 (BBS2 BS www.bbs2-bs.de)!
Wo liegt denn Markgröningen, in Niedersachsen?

hacker
05.06.2005, 19:30
paar kilometer von stuttgart weg...im schönen schwabenländle :)

des ist s ein gymnasium für informations und systemtechnik..so nennt sich des glaub

gruss hacker

Florian
05.06.2005, 19:38
Mein Zukünftiges ist für Informations- und Metalltechnik!
Ich freue mich schon auf meine neue Schule!

Elektronikus
05.06.2005, 20:14
Hallo
Das mag sich jetzt etwas blöd anhören aber ich vesrsuchs trotzdem:

Gibt es Roboterbauer aus der nähe Bad Mergentheim, Tauberbischofsheim, Osterburken die lust hätten da mitzumachen?
Bitte meldet euch per PN oder einfach mit nem Beitrag ;)


mfg
Elektronikus
(bitte verspottet mich nicht für diesen Beitrag)

Florian
05.06.2005, 20:20
Hallo Elektronikus!
Warum sollten wir Dich verspotten?
Ich bin auch auf der Suche nach Leuten im Raum Wolfenbüttel-Braunschweig-Salzgitter, die Lust haben beim RoboKing mitzumachen!

Hat jemand Lust?

Maxi_2
28.06.2005, 15:43
Ich habe leider auch keine Freunde die sich für Robotik interessieren.
Wir könnten doch alles übers Internet planen und dann die verschiedenen
Aufgaben verteilen(z.B. Chassis, Sensoren, Software...). Am Ende müssten
wir die ganzen verschiedenen Teile zu einer Person senden, die das ganze
dann zusammensetzt.
Hätte einer von äuch vielleicht Lust?
Bitte meldet euch möglichst schnell, weil wir ja nicht mehr sehr viel Zeit
haben.

Florian
28.06.2005, 17:30
Hallo Maxi_2!
Das habe ich auch schon überlegt, das ist allerdings sehr ungünstig!
Ich möchte doch erstmal warten, bis ich mein JuFo-Projket fertig habe!

Andun
29.06.2005, 13:37
Ihc hab mich jetzt mit 2 anderen auch angemeldet.

Kann das sein, dass die die Anmeldefrist verlängert haben? Ich dachte bis zum 1.. Steht auch oben im Thread und auf der HP steht 15. ???

Andun

zefram
29.06.2005, 18:10
Hallo,

ja die Frist wurde bis zum 15. Juli verlängert. Die Bewerber werden dann bis zum 20. Juli benachrichtigt, ob sie zur Teilnahme ausgewählt sind.

Florian
29.06.2005, 18:27
Hallo zefram!
Gibt es bei euch viele Teams, deren Teilnehmer sich nur per Internet kennen und es hinbekommen einen funktionsfähigen Roboter auf die Beine zu stellen!? ;o)

zefram
29.06.2005, 19:33
Hallo,


Gibt es bei euch viele Teams, deren Teilnehmer sich nur per Internet kennen und es hinbekommen einen funktionsfähigen Roboter auf die Beine zu stellen!?

Nein, so etwas gibt es bisher noch nicht. Ehrlich gesagt kann ich mir auch nur schlecht vorstellen, dass ein solches Vorhaben funktioniert. Letztlich könnt ihr ja nur einen Roboter bauen. Also wird die Arbeit (Programmierung, Debugging) wohl an dem hängen bleiben, der den Roboter bei sich zu Hause hat und ihn testen muß.
Da ihr ja keine Anfänger in Sachen Robotik seit, ist euch diese Problematik sicher bewusst.

Ich kann euch nur empfehlen, versucht an eurer Schule noch einige Interessierte zusammenzutrommeln. Wenn in eurem Freundeskreis oder eurer Klasse keine Mitstreiter zu finden sind, dann versucht einen Lehrer (am besten Physik oder Informatik) von dem Projekt zu überzeugen. Zusammen mit ihm könnt ihr dann auch klassenstufenübergreifend auf die Suche nach weiteren Teammitgliedern gehen. Oder macht doch einen Aushang am schwarzen Brett o.ä. Es gibt oftmals in den verschiedenen Klassen einzelne Schüler die durchaus interessiert sind, an derartigen Wettbewerben oder Projekten teilzunehmen, allerdings finden sie nur selten zueinander.

Ihr habt ja noch ein paar Tage Zeit ... :)

Florian
29.06.2005, 19:39
Hallo zefram!

Ich kann euch nur empfehlen, versucht an eurer Schule noch einige Interessierte zusammenzutrommeln. Wenn in eurem Freundeskreis oder eurer Klasse keine Mitstreiter zu finden sind, dann versucht einen Lehrer (am besten Physik oder Informatik) von dem Projekt zu überzeugen. Zusammen mit ihm könnt ihr dann auch klassenstufenübergreifend auf die Suche nach weiteren Teammitgliedern gehen. Oder macht doch einen Aushang am schwarzen Brett o.ä. Es gibt oftmals in den verschiedenen Klassen einzelne Schüler die durchaus interessiert sind, an derartigen Wettbewerben oder Projekten teilzunehmen, allerdings finden sie nur selten zueinander.Das Problem ist, dass ich ja ab dem nächsten Schuljahr an einer anderen Schule bin und den Kontakt zu der Schule verlieren werde.
Außerdem möchte ich die Arbeit nicht alleine machen, meine Schule bzw. die Schüler haben nicht den Draht zu solchen Wettbewerben!

hacker
29.06.2005, 20:38
Hallo zefram!
Gibt es bei euch viele Teams, deren Teilnehmer sich nur per Internet kennen und es hinbekommen einen funktionsfähigen Roboter auf die Beine zu stellen!? ;o)

ich würd mal gern wissen warum du bei fast jedem post son komisches smiley hinmachst? des is hier doch z.b ne ganz normale frage...warum son komisches smiley? des passt ja vorne und hinten nicht...

is mir schon öfters bei dir aufgefallen ^^

nicht persönlich nehmen :D

gruss hacker

Florian
29.06.2005, 20:44
Hallo hacker!
Gute Frage, warum ich das mache! *lol*
Ich weiß es selber nicht!
Ich habe mir schon immer irgendwie versucht mir das abzugewöhnen, aber irgendwie mache ich das automatisch!
Am Besten versuchst Du es zu ignorieren, jeder hat kleine Fehlerchen! ( ;o) )

hacker
30.06.2005, 09:00
jojo macht mir auch nix aus ..is mir halt nur aufgefallen ..^^


gruss hacker ;o)

*gg*