PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DC-Motor PWM 0% - 100% möglich?



CowZ
02.06.2005, 15:55
Hi,

ich hab ne kleine aber wichtige frage :)

wie gut kann ich einen Lüfter per PWM steuern? sind da wirklich volle 0% - 100% drin? Und wie verhält sich das mit dem Drehmoment? Schwankt das dabei stark?

achja: zweite Frage: Wie schnell bremst son Motor, oder wie bekomme ich ihn (über Elektronik) schnellst möglich zum stehen?

Cya CowZ

Manf
02.06.2005, 16:21
Man kann einen DC Motor mit PWM steuern. Bei ausreichend hoher Frequenz wirkt das PWM Signal so wie der Mittelwert der Spannung.
Man kann so von 0-100% ansteuern.
Wie hoch das Moment des Motors dabei ist, hängt vom Motor ab.
Manfred

ghost0
02.06.2005, 16:44
Ganz von "0" wird schwierig, da erst die Reibung ueberwunden werden muss. Mit einer Elektronik + Drehzahlerkennung kann man aber sicher versuchen, diesen nach dem Anlaufen auf eine minimale Drehzahl 'herunterzufahren'.

Zum schnellen Anhalten werden bei groesseren Motoren die Wicklungen 'kurzgeschlossen' (ev. auch ueber Widerstaende). Inwieweit bei einem Luefter die Induktion <vs.> Magnetfeld wirkt ... keine Ahnung. Bei einer Drehzahlerkennung kann man sich mit einer 'Gegenspannung' behelfen.


Heinz

CowZ
02.06.2005, 17:07
Hi, ermsla danke für eure antworten :)

das mit dem lüfter war quatsch (wie komm ich überhaupt auf lüfter???) ich mein normale dc-motoren.

also kann ich einen Motor, der normaler weise auf 4000 U / Min läuft auf 100 U / Min laufen lassen??

Cya CowZ

madcyborg
02.06.2005, 21:55
Hi, ermsla danke für eure antworten :)

das mit dem lüfter war quatsch (wie komm ich überhaupt auf lüfter???) ich mein normale dc-motoren.

also kann ich einen Motor, der normaler weise auf 4000 U / Min läuft auf 100 U / Min laufen lassen??

Cya CowZ
das geht evtl schon, aber dabei geht der allergrößte teil des drehmoments flöten-->keine kraft mehr da.
kommt natürlich drauf an was du machen willst, aber in den meisten fällen sollte ein getriebe die bessere wahl sein...