PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mini Laufschrift



syndrome
02.06.2005, 12:18
Hallo zusammen
ich hatte heute eine idee.
Ich möchte eine roboter laufschrift (mini LCD bildschirmchen) aufdem man textchen (ca. 7 wörter) programieren kann und das ganze soll für die hosentasche bauen. Aber mir fehlen noch ideen wie ich das machen soll.
Vieleicht ein bildschirm von einem Taschenrechner.
Oder von älteren Kinderspielsachen das LCD

Alles steht noch offen
Syndrome

x-ryder
02.06.2005, 12:29
nimm nen normales ascii-display bei ebay gibts da solche, die sind billig und einfach anzusteuern

Martin

ammannM
02.06.2005, 16:05
Oder einen alten Pager mit Display. Da köntest du (glaube ich) die Ansteuerung auch verwenden.

L.g. AmmannM

ghost0
02.06.2005, 16:28
Ich nehme an, Du meinst so ein 'Teil':
http://www.sly.de/pd709258845.htm

Was sicher auch nicht schlecht aussieht ist
http://www.sly.de/pd1987665682.htm?categoryId=34.
Man muesste sich bein Nachbau 'nur' O:) ein paar Gedanken ueber die Bewegungserkennung machen.

Heinz

syndrome
03.06.2005, 11:13
genau wie das erste habe ich es gemeint.
vielen dank, ich glaub ich bestell mal so eins.
syndrome

the_Ghost666
03.06.2005, 14:06
*sigh* ich sollte meine Threads nicht ins PICforum schreiben, da sieht die scheinbar keiner, ich hab son code geschrieben für nen pic 16F84A, ist für ne 1x16 anzeige gedacht wie man sie bei reichelt bekommt. getestet ist der code leider noch nicht, dafür hatte ich den auch hier reingestellt.
schau mal im pic abschnitt oder

https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=9672

also damit kannst du bis zu 80 zeichen anzeigen, die du vorher eingegeben hast. ist aber alles weg wenn du den strom aussschaltest. mit 3 batterien (4,5V) und ohne hintergrundbeleuchtung zieht das display nichtmal 100mA

Andree-HB
08.06.2005, 12:42
Hier ist die ideale Lösung für Dich :
http://www.pearl.de -> PE-9336-906

Skilltronic
08.06.2005, 21:23
Hallo

Ich hab' mir schonmal so eine "Hosentaschen-Laufschrift" gebaut. Allerdings mit einer einzelnen 5x7-DOT-Matrix-Anzeige. Die Bitmuster für den Text (sogar kleine Grafiken waren möglich) habe ich mit einer extra Schaltung auf einen parallelelen EEPROM mit 2048 x 8Bit geschrieben. Mit einer kleinen Codierschaltung kann man aus drei der acht Datenbit die 7 Zeilen ansteuern, mit den restllichen fünf die Spalten. Einen Zähler an die Adressleitung angeschlossen, der über eine regelbare Taktquelle versorgt wird - fertig. Sah ganz nett aus fand ich.

Gruss
Skilltronic