PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : dmm schaltung(steile)



Pfiff
01.06.2005, 13:07
Ich suche eine Schaltung für ein digitales Multimeter.
Oder noch besser wären einzelnen Messchaltungen (die möglichst genaue Ergebnisse liefern) für U,I,R,C,L .
Auch Informationen rund um Messtechniken, etc. würden mir helfen.

Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Hannes Pirker

honkitonk
01.06.2005, 13:14
gut das ist nun ein wenig grob und ich bin orientierungslos.

Willst du

A) eine Hilfsschaltung wo du auf eine Seite dein Multi hast und auf der anderen das Bauelement
b) eine Hilfschaltung wo du auf eine Seite dein Multi hast und auf der anderen eine Schaltung bzw Ersatzschaltung
C) eine Schaltung die dein Mulitimeter ersetzen soll so das du ueber zb. dein Computer messen willst?

Was willst du wissen?

Merke 1. jede Messtechnik die du benutzt veraendert dein Ergebniss und muss richtig interpretiert werden
8)
Euer Student

ghost0
01.06.2005, 14:26
Ich vermute Du suchst eine Schaltung zum 'Nachbauen' - einen hab' ich:

http://www.notebooksupplies.de/downloads/schaltplanmulti-1.pdf


Gruss
Heinz

Pfiff
01.06.2005, 18:25
Vielen Dank für die Schaltung, so etwas in der Art habe ich gesucht.
Ich möchte ein multifunktionales USB Messgerät bauen (über pic und so).

Ich würde noch eine Schaltung für L, C Messungen brauchen.
(Funktionieren vermutlich über Messbrücken, oder irre ich mich?)

Außerdem suche ich eine gute Seite über Messtechnik allgemein.
(mit detailierte Erklärungen rund um Messfehler, Genaugikeit, Probleme, etc.)

ghost0
02.06.2005, 09:22
Schaltungen fuer kombinierte LC - Messgeraete (LC-Meter) mit PIC http://www.janson-soft.de/lcmeter/lcmeter.htm
oder http://www.sprut.de/electronic/pic/projekte/lcmeter/lcmeter.htm.

Ansonsten bei ELV unter Service -> Anleitungen / Schaltplaene nachschauen - dort findest Du u.a. auch eine Schaltung fuer eine RLC - Messbruecke (fuer komplexe Messungen).

Was Du sicherlich noch brauchst, ist ein Messgleichrichter (z.B. http://www.flr.at/schule/labor/4-14-ww0.shtml).

Wenn Du das ganze via USB an den PC haengen willst, plane eine galvanische Trennung zwischen USB und den Messeingaengen ein. Das erspart teuere Ueberraschungen (Scheife ueber den "Gruen-Gelben") O:)

Heinz

Pfiff
02.06.2005, 11:39
Ok,
Vielen Dank!