PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A/D Wandler



robotikfan
31.05.2005, 11:21
Hallo,
hat irgendjemand von euch eine Ahnung wie man einen A/D Wandler über die Parallele Schnittstelle auslesen kann bzw. wie man ihn sagen kann wie oft er den Analog Wert umwandeln soll? Habe leider nur mehr 4 Pins frei an meiner schnittstelle. Bitte um Hilfe
Danke im Voraus
Tom

wfischer
31.05.2005, 14:53
Den TLC549 kannst du mit zwei digitalen Leitungen (Clock und Daten) ansteuern. Bei Reichelt gibt es ihn für 1,95 Euro. Wenn du einen neuen Wert willst, dann musst du nur das Clocksignal erzeugen und den Wert seriell einlesen.

Benji
31.05.2005, 15:20
der ADC0800 oder ADC0804 usw... dort kannst du eine schaltung aufbauen, die keinen externen clock benötigt. (falls dies das problem ist) kostet ca 8Fr also ca 5-6 euro.

gruss benji

wfischer
31.05.2005, 16:13
Die Verwendung eines externen Clocks hat aber auch den Vorteil, dass die Daten nur so schnell kommen, wie der Computer sie verarbeiten kann. Wenn aufgrund des Betriebssystems einige Zeit kein Zugriff auf die Schnittstelle möglich ist, dann gehen dennoch keine Daten verloren.

robotikfan
31.05.2005, 17:31
Danke für die Antoworten. Mir ist da noch nicht ganz alles klar. Wie weiß ich in welchem Takt ich den Bytecode seriell einlesen muss??
mfg Tom

wfischer
31.05.2005, 19:59
Schau dir das Datenblatt an. Dort ist das Übertragungsprotokoll anhand eines Diagramms erklärt.

Skilltronic
31.05.2005, 23:09
Hallo

Hier gibt es einen Schaltplan für den TLC549 am COM-Port und ein kleines Beispielprogramm in QuickBasic und als .exe: http://www.skilltronics.de/neu/links/elektronik_pc/ad.html

Gruss
Skilltronic