PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schaltung zum AD-Wandler



Leidi
30.05.2005, 11:47
Hallo!

Ihr werdet mich jetzt für total bescheuert halten, aber steh gerade auf dem Schlauch und weiß nicht ob die Schaltung zum Messen einer Spannung über den AD-Wandler so korrekt ist. Siehe Anhang
Bitte nicht lachen! :-)
Ich bitte um kurzen Kommentar! #-o

Benji
30.05.2005, 12:08
hallo leidi!

sag erstmal was du messen willst. in dieser schaltung misst du ständig 16V und ich kann mir nicht vorstellen wofür das gut ist :-)

gruss benji

Andree-HB
30.05.2005, 12:09
Nimm CX1 weg und verbinde dafür GND links an R1. Wenn R2 dann auf 3kOhm geändert wird, dann hast Du bei 20 Volt Eingangsspannung 5V "Vollausschlag" am Analogeingang desControllers.

Leidi
30.05.2005, 12:15
@Benji
Eigentlich möchte ich Spannung messen im Bereich von 0-5V

@Andree-HB
Okay, das mit den 3kOhm verstehe ich.
Aber wieso GND links neben R1. Dann habe ich doch nen Kurzen, oder nicht?

Benji
30.05.2005, 14:08
Wie Andree-HB schon sagte: CX1 weg...

R2 an die Masse hängen und mit Spannungsteiler auf 5V herunterschrauben.

Umess = Umax * R2 / (R1 + R2) ==> Spannungsteiler

Umess ==> 5V
Umax ==> 20V

bei den widerstandswerten kannst du jetzt ein bisschen variieren. wähle sie einfach nicht zu klein :-)

gruss benji

Benji
30.05.2005, 14:10
sorry... formulierungsfehler

=>>

R2 an die Masse hängen und mit Spannungsteiler auf 5V herunterschrauben.


R2 an masse hängen UND DAS SIGNAL (bis 20V) mit spannungsteiler auf 5V herunterschrauben :-)

Leidi
30.05.2005, 14:23
Okay!
War ne schwierge Geburt
Besten Dank für eure Geduld