PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 LED Module an CControl



mathiasd
30.05.2005, 07:47
Hallo.
Wie kann ich zwei LED Module an die CControl anschließen und programmieren. Ich brauche insgesamt 12 7 Segment Anzeigen für einen Counter (s:min:h:day:year)
Jede Hilfe währe nicht schlecht.
bis denn
mfg

Andree-HB
30.05.2005, 08:11
Da brauchst Du nur 6 Pins - Alle Anzeigen parallallel geschaltet über einen BCD zu 7-Segment Dekoder (4 Pins) und über zwei Schieberegister (Clock/Data = 2 Pins) eine Transistoransteuerung der Common-Anschlüsse der Anzeigen (Multiplexbetrieb).

BlueNature
30.05.2005, 13:02
Servus!

Ohne Assembler geht da gar nichts mehr bei der C-Control da sie viel zu langsam wäre. Man muß sich ein geeignetes Assemblerprogramm schreiben das die Multiplex-Aufgabe kann.

Das mit dem 7-Segment-Devoder ist soweit gut. Damit alle parallel schalten in den a bis g-Segmenten mit eben relativ kleinen Vorwiderständen (ca. 82R bei 5V) und dann die Gemeinsamen Anoden der einzelnen LED-Anzeigen sehr schnell (deswegen Assemler) durchwechseln damit die Segmente nicht mehr sichtbar eine Art Lauflicht bilden. Dabei muß aber auch gleichzeitig der BDC-Code des 7-Segment-Bausteins gewechselt werden zur aktiv leuchtenden Anzeigestelle. Also recht aufwendig.

Eine zweite wohl besser zu realisierede Version wäre das mit Schieberegistern zu realisieren mit in deinem Fall also 12 4-Bit, damit wärst du bei 6 Schieberegistern mit 8-Bit plus 12! BCD-7-Segment-Decodern. Vorteil dabei, das Zeitproblem hast du nicht mehr in der Ansteuerung und mußt nur bei einem Wechsel der Anzeige einmalig neu laden.

Grüße Wolfgang