PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ein paar text dokumente



patti16
29.05.2005, 14:37
Hallo leute,

hat jemand vielleicht ein paar text dokumente wo man sich fast alle bascom befehle und noch andere sachen durchlesen kann??

wäre auch nett wenn er mir die schicken könnte.

gruß
patrick

MrNiemand
29.05.2005, 14:42
öhm in der bascom hilfe is doch schon ne (fast) komplette befehlsreferenz????

rapo
11.06.2005, 19:21
Hallo,
hab mir das Buch gekauft: Bascom AVR Sprachbefehle
ist in deutsch und SEHR hilfreich!
google mal, der Autor, Marius Meissner
das Buch gibts nicht im Handel, hat keine ISBN-Nummer

Marco78
11.06.2005, 21:26
Hallo,
hab mir das Buch gekauft: Bascom AVR Sprachbefehle
ist in deutsch und SEHR hilfreich!
google mal, der Autor, Marius Meissner
das Buch gibts nicht im Handel, hat keine ISBN-Nummer
Aber auch nur dann, wenn man absolut kein englisch kann. Es ist eine 1:1 Übersetzung der englischen Hilfe. Weitere Informationen zu den Befehlen sind nicht eingefügt!

Die englische Hilfe und ein Übersetztungsprogamm (was der Autor evtl auch nur genommen hat) sind da um einiges günstiger!

Da empfehle ich lieber andere BASCOM-Bücher.

EDIT: Auf www.rowalt.de gibt es auch einen BASCOM-Kurs der für Anfänger sehr gut geeignet ist.

rapo
13.06.2005, 20:46
@Marco78
I see, you are doubtful about my English...
Let me tell you that I've no problem with English helpfiles or English datasheets. But somtimes its more easy, considering a special point of a problem, reading something about it in your mothertongue...
Außerdem habe ich festgestellt, dass hier immer wieder Fragen im Forum auftauchen, die, wenn man die Sprachbefehle einigermaßen kennt, granicht auftauchen würden. Und um sich da ein bißchen mehr Überblick zu verschaffen, ist ein Buch einfach besser geeignet als eine flimmernde Darstellung am Bildschirm (natürlich nicht bei TFT-Monitoren ;-))
Und: Roland Walters AVR-Buch hab ich, kann ich auch nur empfehlen!!

bertl100
13.06.2005, 21:09
@rapo
Kann dir nur recht geben. Ich hab mit Bascom und Roland Walters angefangen.
Zum erlernen einfach das "Beste".
Als nächstes wäre da noch C zu lernen ggg.....

Marco78
18.06.2005, 14:02
@rapo, ein Buch ist schon angenehmer als immer die Hilfe zu benutzen. Besonders wenn es in der Muttersprache geschrieben ist. Ich wollte damit aber sagen, das ich die Kosten für das Buch absolut nicht angemessen finde.
Ich hab's für 25€ bei Ebay gekauft (zzgl. Versand). Und selbst den Preis finde ich noch etwas zu hoch wenn man bedenkt, was man dafür bekommt.

Viele Befehle kennt man nach kurzer Zeit schon. Andere wird man wohl kaum wenn nicht sogar nie benutzen. Und für die restlichen (lass es 30 sein) kann man sich auch selbst eine Übersetzung schreiben und dann gleich noch die Fragen ausarbeiten, die für ein persönlich noch offen sind.

Ich will nicht vom Kauf des Buches abraten. Ist nur meine persönliche Meinung dazu. Ein paar Blatt Papier, etwas Tinte/Toner und ein Freeware-Übersetzungsprogramm sind sicherlich nicht teuerer wenn man BASCOM schon etwas kennt.
Ansonsten ist ein Buch, das noch einiges mehr verrät als nur den Syntax der Befehle eine bessere Investition.

jagdfalke
18.06.2005, 18:47
I see, you are doubtful about my English...
Let me tell you that I've no problem with English helpfiles or English datasheets. But somtimes its more easy, considering a special point of a problem, reading something about it in your mothertongue...

Ich weiß ich bin ein Klugscheißer aber es gibt einen Komparativ für "easy", nämlich "easier". "more easy" ist also falsch ;)
Auch erfordert der Ausdruck "it's easier ..." keine "ing-Form", das Verb wird mit "to" angeschlossen.
Hihi, sry! Aber das ist ja kein Englisch-Forum hier. =P~

Meissner
21.06.2005, 07:01
Lieber Marco78,

in einigen deinen Beiträgenn in diesem Forum habe ich festgestellt, dass Du mit meinem Buch BASCOM-AVR Sprachbefehle nicht zufrieden bist und mit allen Mitteln versuchst es den anderen madig zu machen und lieber selber eine Übersetzung empfählst.

Hierzu möchte ich hier follgendes feststellen. Bei diesem Buch handelt es sich keinenfalls um nur eine Übersetzung. Wenn Du das behauptest, zeigt es nur, dass Du Dich mit dem Text nicht richtig auseinander gesetzt hast. Bei einigen speziellen Befehlen kommt es sehr nah an die Hilfe das gebe ich zu, das Buch ist auch daran angeleht. Diese Tatsache ist auch im Vorwort erwähnt und wurde nicht verschwiegen. Ist aber bei weiten nicht bei allen Befehlen wie Du es behauptest.

Die Problematik besteht darin, dass wenn Du versuchst zum Beispiel den Befehl Print zu beschreiben, es so ist, dass egal wie Du es beschreibst Du immer behaupten kannst es ist eine simple Übersetzung. Die Thematik ist nun mal bei den Befehlen sehr eng, so dass es nicht anders geht. Diese Kritik lese ich nicht nur bei meinem Buch sondern auch in den Kritiken zu den Buchern von Dr. Kühnel und Roland Walter. Allen Autoren stehen nur leider dieselben Quellen zur Verfügung.

Übrigens bei diesem Buch handelt es sich um meine Aufgearbeiteten Arbeitsunterlagen die ursprunglich nicht dafür gedacht waren als Buch zu enden. Ich möchte mich hier offiziel bei allen dafür entschuldigen, dass ich es veröffentlcht habe. Ich behaute es einfach, dass manchier froh ist, dass auf so ein Buch zurück gegriffen werden kann. Somanche Entwicklungsabteilungen von großen Konzernen die Du sicherlich alle kennst arbeiten bereits mit diesen Büchern, insofern denke ich kann es gar nicht so schlecht sein.

Die Behauptung dass mit einem Überetzungsprogramm vergleichbares Ergebniss zu erziellen ist, zeigt nur dass Du nicht weist wovon Du redest.
Hast Du es wenigstens schon mal versucht einen englischen Text mit diesen Programmen zu übersetzen? Glaube es mir die Übersetzung reicht noch nicht mal für eine Note 6 in der Schule und die Nacharbeitung ist so enorm dass es jeder entscheiden muß ob er sich das antut. Probier es erst mal aus, bevor Du Dich hier weiterhin lecherlich machst. Entschuldige dass ich hier so direkt bin, ich möchte Dich hier auf keinen fall beleidigen bzw. angreifen.

Zu dem Buch Preis ist follgendes zu sagen. Bei den kleinen Stückzahlen kann ich leider keinen anderer Preis machbar. Es sei den Du nennst mir eine Druckerei wo ich das Buch günstig Drucken kann. Es wird Dir sicherlich jeder hier in Forum dankbar sein. Bei ca. 50 Druckexemplaren must Du erst einmal eine Druckerei finden die es Dir zu einen christlichen Preis überhaupt Druckt.

Zu den Versandkosten ist zu bemerken: Das Buch kann leider nicht alleine zu Post laufen deshalb muß ich es jedesmal zu Post bringen und das Proto von 4, 30 € bezahlen. Wären das mehrere Exemplare am Tag könnte ich auf die 2,70 € Wegegeld verzichten, ist leider aber nicht so.
Aus diesem Grund muss ich heifür kleinen Obulus verlangen sonst müsste ich es auf eigene Kosten machen. Das bin ich aber nicht bereit.
Ich hoffe dass ich Dir nun deine Frage zu den unangbrachten Versandkosten beantworten konnte.

Mit freundlichen Grüssen
Marius Meissner

PicNick
21.06.2005, 08:10
Männer, egal, ob das Buch gut oder schlecht ist: Ihr habt offenbar ungenaue Vorstellung davon, was was kostet.
wenn du ganz einfach das komplette BasCom-Help abschreibts, OHNE auch nur drüber nachzudenken, und dann das ganze zum Drucken und Binden gibst, mit Einband mit einer einzigen Schmuckfarbe, wirst du blaß werden, was das kostet und wie lang du daran sitzt. Über Verpackung und Versandkosten hat Marius eh schon geschrieben.
Jedes bescheuerte Fachbuch kost' locker 50 EUR und aufwärts.

rapo
21.06.2005, 22:35
Hallo Marius,

in den oben aufgeführten Punkten kann ich Dir nur Recht geben. Wie gesagt, ich habe mir Dein Buch zugelegt und greife gerne darauf zurück... Wenn hier im Forum mehrere Leute das Gleiche tun würden, wären manche naja, "überflüssig, selbsterklärende oder bescheuerte" Fragen mit Sicherheit nicht eingestellt.
Finde es schön, dass es Leute gibt, die ihr nicht immer leicht erarbeitets Wissen, anderen zur Verfügung stellen =D>

Grüße Ralf

Frank
21.06.2005, 22:47
Ich finde das Buch auch recht hilfreich, aber das ist ja aus der Buchvorstellung sicher bekannt https://www.roboternetz.de/wiki/pmwiki.php?n=Main.Buchvorstellungen

Und selbst wenn es nur eine 1:1 Übersetzung wäre, so würde ich ein gedrucktes Buch immer einem Online-Text am Bildschirm vorziehen. Aber das ist halt Ansichtssache.
Als Taschenbuch mit dünneren Papier würde es mir allerdings auch gefallen.

Gruß Frank

Marco78
24.06.2005, 15:54
Da es mir nicht per PN gesagt wurde sondern hier öffentlich, werd ich auch hier öffentlich antworten, auch wenn es nicht direkt zur gestellten Frage passt und eigentlich OT ist. Sorry dafür!



in einigen deinen Beiträgenn in diesem Forum habe ich festgestellt, dass Du mit meinem Buch BASCOM-AVR Sprachbefehle nicht zufrieden bist und mit allen Mitteln versuchst es den anderen madig zu machen und lieber selber eine Übersetzung empfählst.

Madig machen ist sicherlich ein Begriff, der Auslegungssache ist... Ich habe immer geschrieben, das ich nicht von abraten will, es aber auch nicht empfhele sondern es als didaktische günstiger ansehe sich selbst die Befehle auszuarbeiten.
Damit war ich übrigens nicht der einzige, der diese persönliche Meinung hatte.
Warum sollte ich auch nicht meine Meinung dazu schreiben? Die Firma Microchip hat mich noch nicht drauf angesprochen, das ich lieber zu Atmels AVR-Kern rate.



Hierzu möchte ich hier follgendes feststellen. Bei diesem Buch handelt es sich keinenfalls um nur eine Übersetzung. Wenn Du das behauptest, zeigt es nur, dass Du Dich mit dem Text nicht richtig auseinander gesetzt hast.

Ich lasse mich da auch gerne belehren. Um was handelt es sich denn? Ich habe das Buch komplett gelesen. Irgendwann bin ich stutzig geworden und habe die Hilfe aufgerufen und stichprobenartig verglichen. Außer in der Grammatik habe ich kaum Unterschiede gesehen. Das liegt aber sicherlich daran, das die englische und deutsche Grammatik auch sehr unterschiedlich sind.


Bei einigen speziellen Befehlen kommt es sehr nah an die Hilfe das gebe ich zu, das Buch ist auch daran angeleht. Diese Tatsache ist auch im Vorwort erwähnt und wurde nicht verschwiegen. Ist aber bei weiten nicht bei allen Befehlen wie Du es behauptest.

Stimmt, das ist erwähnt und nicht verschiegen. Ich hatte wohl das Glück immer genau diese Befehle vergliechen zu haben. Aber wo wird den z.B. der Unterschied zwischen SINGLE und FREE des ADC erklärt?


Ich möchte mich hier offiziel bei allen dafür entschuldigen, dass ich es veröffentlcht habe. Ich behaute es einfach, dass manchier froh ist, dass auf so ein Buch zurück gegriffen werden kann. Somanche Entwicklungsabteilungen von großen Konzernen die Du sicherlich alle kennst arbeiten bereits mit diesen Büchern, insofern denke ich kann es gar nicht so schlecht sein.

Ich denke dazu muss ich nicht viel sagen. Entschuldigung angenommen, klar kenn ich die Firmen, blöde Frage (sorry für die blöde Antwort aber ich weiss nicht was das soll! Auf der HP war kein Verzeichniss der Firmen die das Buch verwenden.)
Und ich habe auch nicht behauptet, das es so schlecht ist. Ich habe gesagt das der lernerfolg größer ist wenn man es sich selbst erarbeitet. Ich habe auch ein englisches und ein französiches Wörterbuch zuhause. Wenn du meine Texte richtig gelesen hättest würdest du meine Meinung dazu kenen, das es hilfreich sein kann, wenn man keine Lust hat sich das selbst zu übersetzten und man bereit ist das Geld dafür auszugeben.


Die Behauptung dass mit einem Überetzungsprogramm vergleichbares Ergebniss zu erziellen ist, zeigt nur dass Du nicht weist wovon Du redest.

Wenn jemand Auto fahren will, setze ich vorraus, das derjenige weiss, das man zuvor den Motor starten muss und irgendwann Kraftstoff nachtanken muss. Übersetzungsprogramme brauchen auch menschliche Hilfe, Falls ich es nicht gemacht habe werde ich nächstes mal besonders drauf hinweisen!


Hast Du es wenigstens schon mal versucht einen englischen Text mit diesen Programmen zu übersetzen? Glaube es mir die Übersetzung reicht noch nicht mal für eine Note 6 in der Schule und die Nacharbeitung ist so enorm dass es jeder entscheiden muß ob er sich das antut. Probier es erst mal aus, bevor Du Dich hier weiterhin lecherlich machst. Entschuldige dass ich hier so direkt bin, ich möchte Dich hier auf keinen fall beleidigen bzw. angreifen.

Schon ok, ich bin nicht aus Zucker. Ja, habe ich. Und wie schon gesagt, da muss man nacharbeiten. Aber man hat weniger arbeit damit als alles 'von Hand' zu übersetzen.


Zu dem Buch Preis ist follgendes zu sagen. Bei den kleinen Stückzahlen kann ich leider keinen anderer Preis machbar. Es sei den Du nennst mir eine Druckerei wo ich das Buch günstig Drucken kann. Es wird Dir sicherlich jeder hier in Forum dankbar sein. Bei ca. 50 Druckexemplaren must Du erst einmal eine Druckerei finden die es Dir zu einen christlichen Preis überhaupt Druckt.

Ich glaube da macht sich jetzt jemand anders lächerlich. Ich habe in der Buchvorstellung geschrieben, das die Kosten sicherlich gerechtfertigt sind usw...


Zu den Versandkosten ist zu bemerken: Das Buch kann leider nicht alleine zu Post laufen deshalb muß ich es jedesmal zu Post bringen und das Proto von 4, 30 € bezahlen. Wären das mehrere Exemplare am Tag könnte ich auf die 2,70 € Wegegeld verzichten, ist leider aber nicht so.
Aus diesem Grund muss ich heifür kleinen Obulus verlangen sonst müsste ich es auf eigene Kosten machen. Das bin ich aber nicht bereit.
Ich hoffe dass ich Dir nun deine Frage zu den unangbrachten Versandkosten beantworten konnte.

Welche Frage?