PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zimmerantenne



Xeus
29.05.2005, 08:12
hallo ich hab mir gestern im baumarkt eine zimmerantenne gekauft.
nur als ich sie angeschlossen und dann eine stunde rum probiert hab läuft trozdem kein sender.
2 Programme kann ich empfangen und die auch nicht sonderlich toll, obwohl ich vom fehrnsehturm nur ca 1,5 km empfernt bin.

Welcher Antennentyp ist für den empfang von uhf parabol, oder derandere?

Gibts dabei irgendwelche tricks?

gruß,

xeus

Florian
29.05.2005, 08:38
Hallo Xeus!
Kann es sein, dass Du schon in einem DVB-T-Bundesland wohnst, wie ich?!
Dann brauchst Du nämlich noch einen Receiver!

Xeus
29.05.2005, 14:26
nö bei uns in regensburg geht das leider noch nicht.
ich seh ja auch was, aber halt nur sehr wenig und sehr bes...
dachte nur, dass es dabei irgendwelche tricks gibt.

uwegw
29.05.2005, 14:46
das ihr kein dvb-t empfangen könnt muss nicht heißen dass die analogen sender noch an sind. bei uns ist es glaub ich auch so: die sender wurden auf digital umgeschaltet und haben dadurch ne geringere reichweite. daher entstehne nun gebiete, in denen man terrestrisch weder ditigal noch analog empfang hat. kann mir aber egal sein: digitale sat-schüssel, und man bekommt
a) mehr programme als dvb-t
b) bessere qualität als dvb-t
c) ausgereiftere, billigere hardware als dvb-t

Florian
29.05.2005, 15:51
Hallo Uwe!
Ich muss Dir leider etwas widersprechen! ;o)

a) mehr programme als dvb-t
b) bessere qualität als dvb-t
c) ausgereiftere, billigere hardware als dvb-t
Zu a) Mir reichen die Programme, sonst gibts ja immer was zu sehen und man kommt garnicht mehr zum Basteln! ;o)
Außerdem finde ich, dass 31 Programme ziemlich viel sind, denn früher hatte ich nur 7 Sender! *lol*
Im Übrigen wird die Anzahl der Sender immer weiter ausgebaut!

Zu b) Mir reicht die Qualität total aus, ich habe zwar nur nen ca. 14-Zoll-Fernseher, aber das reicht ja!
Meine Video-Karte zeichnet die DVB-T-Filme auch in Spitzenqualität auf, das kann man am Beispiel meines 21-Zoll-PC-Bildschirms sehen, keine Pixeleien!

Zu c) Findest Du einen super (Stiftung-Warentest = 1.2) DVB-T-Receiver mit 49.95€ teuer? *rofl*

Xeus
29.05.2005, 16:40
ich hab ja einen normalen kabelanschluß und der funzt ja auch, nur im schlafzimmer ist keiner, und deshalb hab ich mr eine zimmerantenne gekauft. und nun will ich wissen,

- was ist für den uhf empfang entscheident parabol, oder antenne
- gibt es beim ausrichten tricks

ps ich kann ja zwei dei progs empfangen, nur ich find es für meine ausrichtung entschieden zu wenig andere die weiter weg sind haben mehr progs, und auch besseren empfang

Florian
29.05.2005, 16:49
Könnte es sein, dass Du in einem Funkloch wohnst!?

PicNick
29.05.2005, 18:11
DIe längere sind für VHF , Parabol f. UHF. Im verbauten Gebiet gibts keine echten Tricks, da hilft nur probieren, oft sind für VHF und UHF verschieden Plätze besser.
Zimmerantennen waren und sind ein Jammer, mit und ohne Verstärker.
Zweitanschluß f. Kabel magst du nicht ?

Xeus
29.05.2005, 20:05
das problem ist, das mein internet auch per kabel kommt. dswegen hab ich mir einen 2-fach splitter eingebaut, damit ich glichzeitig fernsehen und im internet surfen kann. das teil hat mich 40€ gekostet. und deshalb hab ich mir ets einfach ne billige antenne gekauft.weil wenn ich jetzt noch ein kabel lege muss ich durchs komplette zimmer durch, aber mir wird wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben. hät ja sein können, dass einer von euch weiß was man da machen kann.

PicNick
30.05.2005, 06:06
Man ist heute die grausliche Bildqualität von Zimmerantennen einfach nicht mehr gewöhnt.
Im Programm ist eh' meist Schnee von gestern, aber so wörtlich soll's ja auch nicht sein.

Xeus
30.05.2005, 06:27
naja gut, dann wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als doh ein kabel zuverlegen. trotzdem danke für eure hilfen

gott zu gruße

xeus

pc-gott70
30.05.2005, 07:13
Hallo Xeus,
ich bin kein Antennenexperte,- deshalb nur mal einen Gedanken von mir.
Kann es sein, dass das Signal vielleich einfach nur zu stark bei Dir ankommt und Dein Antennenverstärker in die Begrenzung fährt ? Dann würdest Du eher einen Abschwächer als eine Verstärker in der Antennenleitung benötigen.
Gruß David

TJHooker
30.05.2005, 12:36
Hallo,

Wenn du keine Lust auf kabelverlegen hast, hast du schonmal darüber nachgedacht, das TV Signal über funk ins andere Zimmer zu schicken? Da gibt es mittlerweile auch supergünstige Lösungen bei ebay etc. dafür.

Grüsse,

TJ Hooker.

Xeus
31.05.2005, 09:15
wie soetwas gibts? ich dachte, eine uhf übertragung wäre verboten

uwegw
31.05.2005, 14:42
die dinger senden meist auf dem 2,4GHz band, das ist legal... (nur nicht als selbstbau)

Xeus
02.06.2005, 06:45
dann müsste es doch rein theoretisch auch möglich sei einen eigenen kleinen fernsehsender zu bauen. halt nur mit einer geringeren leistung.

TJHooker
02.06.2005, 11:31
Hier gibts z.b. sowas: Bild, Ton und IR Signal:

http://www.reichelt.de/index.html?SID=15wxH83awQAREAAFW5n%40cef260325a31b 2796b5a65203b4844aac;LASTACTION=3;SORT=artikel.art nr;WG=0;SUCHE=funk%20video;ARTIKEL=FUNK%20XL;START =0;END=16;FAQSEARCH=MARMITEK%20Audio-Video-Funk%FCbertragungsset;FAQTHEME=-1;FAQSEARCHTYPE=0;STATIC=0;FC=668;PROVID=0;TITEL=0 ;ARTIKELID=50086;FAQAUTO=1;ACTION=3;GRUPPE=X33

39 Euro, vielleicht ist das was für dich...

Grüsse, TJ Hooker