PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schrittmotor - Unklarheiten beim DB



crowdy
28.05.2005, 14:20
Es tut mir ja leid, dass ist jetzt schon der x-Thread zum Thema Schrittmotoren.
Ich beschäftige mich zurezeit mit dem Datenblatt vom L297 und möchte wircklich alles verstehen, bevor ich die Schaltung auf die Platine bringe, deshalb stelle ich einfach mal ein paar Fragen:
1. Kann man den "SYNC" Ausgang an Pin1 einfach freilassen? Ich habe zwar zwei Schrittmotoren in einem Roboter zum Antrieb für jeweils eine Seite, die müssen aber bei bestimmten Fahrmanövern unterschiedlich laufen. Kann man das Chopper Signal, dann vielleicht doch synchronisieren, wenn der Roboter geradeausfährt.
2. Die Funktion des Inputs "Control" an Pin 11 ist mir vollkommen schleierhaft. Kommt, dass an den µC und wozu taugt das?
3. Das dritte Rätsel ist für mich der "OSC" an Pin 16. Im DB steht, dass es die Chopper rate regelt, aber ich dachte, dass ist die Funktion des Clock eingangs.

Also ihr seht ich habe gerade erst angefange mich mit der Schrittmotorsteuerung zu beschäftigen, dass DB gibt mir allerdings Rätsel auf, deswegen wäre ich euch für einige klärende Antworten, die nicht im Fach-chinesich verfasst wurden sehr sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Tommes 8-[

crowdy
30.05.2005, 14:17
Habe ich mich unverständlich ausgedrückt oder ist das einfach nur keine Herausforderung für euch?

Manf
30.05.2005, 14:32
Sieh Dir das hier mal an:
Da geht es um das gleich Thema vielleicht wird dabei schon etwas klar.
Manfred

https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=6567#6567