PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : suche Sensor



UweMD
28.05.2005, 11:03
Hallo...,


ich suche einen Sensor der ein Hindernis auf ca. 5 – 10 mm erkennen kann.
Das Objekt hat eine Oberfläche die nicht eben viele kanten und kurven(siehe Bild).
Die zuerkennenden Objekte können Metallisch und Nichtmetallisch sein. Länge des Sensors sollte so ca. 2 – 3 Meter sein.
Ich habe gedacht vielleicht könnte man es mit Induktivität lösen.
Hat einer ne Idee?

Vielen Dank

Uwe

Klaus_0168
29.05.2005, 14:22
Hi Uwe,

könnte es sein, das Du da etwas durcheinander gebracht hast ?

Ein Sensorenbereich von 2 - 3m und Sensorenabmessungen von 5 - 10mm klingen irgendwie logischer.

Sie Dir doch mal die GP - Sensoren von Sharp an. Die sind hier eine Art Standart-Sensor für Entfernungsmessung.

Gruß Klaus

UweMD
29.05.2005, 15:04
Hallo,


nein das ist schon richtig so. Ich will eine unebene Strecke von 2-3 Meter überwachen.
Das Hindernis muss in einer Entfernung von 5 – 10 mm erkannt werden.


Danke...

mfg uwe

Manf
29.05.2005, 18:41
Welche Bedeutung hat denn die Länge der Stecke von 2-3m wenn der Sensor es erst auf 10mm erkennen soll?
Manfred

UweMD
29.05.2005, 20:58
Hallo...

ich weis nicht genau wie ich es beschreiben soll....
Es ist wie eine Tür (klappe)die nicht winklig ist und es muss festgestellt werden das keine Finger oder ähnlich dazwischen sind . Die Klappte hat zwei Seiten so lange beide Seiten synchrone ist alles IO aber hat eine Seite einen anderen Wert dann muss die klappe stoppen.
Ein Drucksensor kommt nicht in frage.


Danke...

mfg Uwe

Manf
29.05.2005, 21:32
Ich würde es gerne verstehen. Ob ich dann helfen kann, weiss ich noch nicht.
Ich gehe jetzt mal von einer Tür aus, in der keine Finger eingequetscht werden sollen.
Die Tür ist gefährlich und wenn ein Finger gefühlt wird ist es zu spät.

Was könnten das für Sensoren sein, die Finger erkennen?

Kapazitive Sensoren die die Kapazität eines Drahtes entlang der Türkante gegen Erde messen?
Manfred

ThunderD
29.05.2005, 23:26
wenns ein finger ist,hängt auch ein mensch dran. menschen sind bekanntlich keine kältblütler somit wärmesensoren? da nehme ich nen alten bewegungmelder zur hand :)

walddax
30.05.2005, 08:33
Könntest du nich nen Radarsensor benutzen? Gibtsdoch mittlerweile schon mehere Ausführungen von :) Der erfasst, meines Wissen nach, auch den Bereich den du wünscht. Vorausgesetzt das Objekt bewegt sich.

Was ist das eigendlich fürne Art Feld, wo sich das abspielt? Könnte man da nicht eher ne Cam mit Bildüberwachung bzw. -erkennung nehmen und diese übern Feld anbringen?

Sobald sich was tut, gibts ne Meldung, spielt sicher auch die Auflösung der Cam ne Rolle, wegen der Größe der zu erkennenden Objekte :D

UweMD
30.05.2005, 09:18
Hallo…


vielen Dank für die Antworten.
Die Klappe schließt Elektrisch und es gibt 2 Seiten rechts und links.
Wenn die Klappe schließt dann muss gefragt werden ob die Werte rechts und links identisch sind. Wenn das so ist, dann schließt die Klappe und wenn eine Seite einen anderen Wert hat dann muss die Klappe anhalten bis beide Werte wieder identisch sind. Das System muss aber Unempfindlich sein gegen Störungen sein.


Danke...

uwe

UweMD
04.06.2005, 17:41
Hallo....,


hat denn keiner mehr ne Idee...¿

mfg
Uwe

Manf
04.06.2005, 17:48
Welche Bedeutung hat denn die Länge der Stecke von 2-3m wenn der Sensor es erst auf 10mm erkennen soll?
Ich hätte schon noch interesse, aber ich weiss ehrlich gesagt nicht, wie ich die beiden Türen mit ihren Werten mit dem Bild oben zusammenbringen soll.
Ich will aber auch nicht drängen, wenn es jemand anderes verstanden hat, lese ich gerne erst mal den Vorschlag durch.
Manfred

t0bI4s
04.06.2005, 21:50
HI

Ich denke, die "Türkannte" ist nicht ganz gerade (in der Zeichnung oben, die untere Linie), diese Strecke ist 2-3 Meter lang und von dieser Kannte soll die Entfernung von 5-10mm bestimmt werden.
So hab ich es verstanden, kann aber auch sein, dass meine Fantasie wieder mit mir durchgegangen ist. :-k

UweMD
07.06.2005, 20:16
HAllo...


danke für eure mühe.....N
ich werde mal versuchen das konzept durch zu gehen und dann versuchen, dass ganze etwas genauer zu beschreiben...


dank vorab...

mfg
uwe