PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kurzschluss bei LCD-Hintergrundbeleuchtung



Goblin
27.05.2005, 14:09
Moin!

Folgendes:

Ich hab mein 4x20 Character-LCD angeschlossen, alles funktionert wunderbar. Wenn ich nun die Hintergrundbeleuchtung (pinne 15 und 16) anschließe, krieg ich nen Kurzen (Mein Spannungsregler eignet sich dann zum Spiegeleier-Braten). Die Hintergrundbeleuchtung sollte mit 5V laufen (guuut, 4,8). Aber nen gleich nen Kurzschluss? Egal, hab dann nen 100Ohm-Widerstand davor geschaltet und es gab keinen Kurzschluss mehr. Aber das Display war dann ziemlich dunkel. Auch noch als ich nen weiteren 100Ohm-R parallel zum ersten geschaltet hab (also 50Ohm). Komisch eigentlich. Warum gibts den Kurzen? Ist der Spannungsabfall über der Hintergrundbeleuchtung zu gering? Und warum gibts mit nem ganz kleinen Widerstand nur eine ganz dunkele Beleuchtung?

edit: oder kann es sein, dass die HG-Beleuchtung zu viel Strom für den 7805 zieht? (kann ich mir nicht vorstellen)

chr-mt
27.05.2005, 14:38
Hi,
ich nehme immer 22 Ohm für die Hintergrundbeleuchtung.
So klappt's prima.
Kann sein, daß du deine Hintergrundbeleuchtung schon durch die 5V beschädigt hast.

Gruß
Christopher

Goblin
27.05.2005, 15:27
hehe nein, weil wenn ich wieder 5v dranmache, is sie schön hell! LOL
man, dann muss ich ja 5x 100Ohm parallel schalten, um auf 20 Ohm zu kommen, oder? hab leider keine kleineren widerstände...

Goblin
27.05.2005, 15:54
ok, hab ich mal gemacht. der 7805 wird jetzt "nur" so heiss, dass man sich so gerade NICHT die finger verbrennt.... aber gut is das sicherlich nicht, oder?

Ringo
27.05.2005, 17:17
Was nimmt man eigendlich als Hintergrundebleuchtung? Hab hier 2 LCDs alle ohne HB, einfach eine LED an die 2 Kontakte hängen und diese hinter das LCD leuchten lassen? Oder brauch man dazu so eine EL-Folie oder wie des heißt...

MfG
Ringo

uwegw
27.05.2005, 21:04
am besten kauf man sie schon mit beleuchtung, das kosten meist nur 1 bis 2 euro mehr... material zum nachrüsten hab ich noch nie gesehn...

chr-mt
27.05.2005, 21:11
Hi,
Durch die Hintergrundbeleuchtung ist das gesamte Display höher, also ist auch die Mechanik anders.
Die Hintergrundbeleuchtung besteht aus recht vielen LEDs, also nicht nur 2..
Ich sehe da kaum Chancen.

Gruß
Christopher

Ringo
28.05.2005, 08:44
sind dann mehr Pins am LCD oder wie schaltet man die HB dann ein? Sorry wenn ich dumm frag, hab so ein Ding nie in den Händen gehabt!

MfG
Ringo

stevy
28.05.2005, 08:49
anleitung zum nachrüsten der beleuchtung gibts hier: http://www.easy-mod.com/emcontent/content.php?id=23

chr-mt
28.05.2005, 09:42
Hi,
tolle Anleitung!
Nützlich bei Custom Displays.
Bei Standard LCDs würde ich das aber nicht machen.
Allein Inverter und Folie kosten fast so viel wie ein Standard 16*2 mit Beleuchtung bei Reichelt. (Grün 11,20 / Blau 14,95)


sind dann mehr Pins am LCD oder wie schaltet man die HB dann ein?
Es sind einfach zwei Pins. (Anode und Kathode)
Normalerweise sind diese Pins auch bei unbeleuchteten displays vorhanden, werden aber nicht benutzt.

Gruß
Christopher

Goblin
28.05.2005, 09:47
könnte sich trotzdem jemand zum problem nochmal äußern? :)