PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GPD2D120 pfeift



ACU
26.05.2005, 19:57
Hallo!
Ich habe ein dummes Problem.
Mein Sharp Sensor vom Typ GP2D120 funktioniert nicht (mehr) richtig.
Das Licht blinkt unregelmäßig bei Bewegung.
Ich tippe mal auf einen Wackelkontakt. Ich konnte aber nichts offensichtliches finden.
Das Phänomen ist, dass während der Unterbrechung ein extrem hochfrequenter Pfeifton zu hören ist. Er ist so hoch, dass man es fast nichtmehr hören kann. Ein Bauelement, was in der Lage ist so ein Geräusch zu verursachen habe ich leider auch nicht finden können.
Das Geräusch kommt hundert prozentig von dem Sharp.

Andere Sharp Sensoren funktionieren am gleichen Anschluß tadellos.


MfG ACU

uwegw
26.05.2005, 20:25
das pfeifen könnte von irgendeiner modulationsfrequenz stammen... und hörbar werden über eine spule...

Manf
26.05.2005, 20:26
Etwas merkwürdig ist es schon.
Wie ist denn der Sensor kontaktiert?
Er hat ja normalerweise einen Steckkontakt.
Manfred

tobimc
26.05.2005, 20:41
Hi!

Bist du G A N Z sicher, dass das Pfeifen vom GP kommt?

Ich wüste nicht warum der GP anfangen sollte zu pfeifen, er hat ja (eigentlich) keine Möglichkeit Wellen an die Atmosphäre abzugeben.

Was passiert, wenn du ihn am Gehäuse packst?

Das Pfeifen könnte schon die LED Treiberfrequenz sein, um die 2khz...
Hast du mal überprüft, ob die LED eine kalte Lötstelle hat?

Hmmm... Verbraucht der Sharp zuviel Strom?

Liebe Grüße,
Tobi

ACU
26.05.2005, 20:41
Ich verwende immernoch den Standard Steckkontakt.
Wie gesagt: bei den anderen Sensoren, die ich am gleichen Stecker hatte, ging es problemlos (ohne Pfeifen).


MfG ACU


PS: Ja ich bin mir ganz sicher, dass es vom Sharp kommt.
Wie soll die LED eine kalte Lötstelle haben?
Wenn ja, habe ich keine Möglichkeit in so engen Abständen zu arbeiten.
Stromverbrauch werde ich nochmal messen.



MfG ACU

tobimc
27.05.2005, 11:22
HI ACU!


Wie soll die LED eine kalte Lötstelle haben?
Naja... da, wo sie mit der Platine verlötet ist...
Ist die Lötstelle gut? evtl. nacharbeiten...


Wenn ja, habe ich keine Möglichkeit in so engen Abständen zu arbeiten.
Das versteh' ich nicht ganz... Hast du nen 80-Watt Lötkolben?!
;)

Genau, miss den Strom mal, und zum Vergleich auch von nem Sharp, der nicht summt.

Was passiert, wenn du den Sharp mit den fingern hältst, und was passiert, wenn du das GEHÄUSE UND den Masse-Pin auf Masse legst? (Schrauböse) ??

Hat der Sharp früher mal mal beser funktioniert?

Liebe Grüße;
Tobi