PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie kann ich meinen Roboter ansteuern?



Ofenrohr
25.05.2005, 16:57
hallo,

ich bin ein absoluter neuling was roboter bauen angeht...

um mal ein bisschen anzufangen hab ich einen kleines legofahrzeug gebaut, das lenken kann...

dieses "auto" hab ich auch verkabelt. pro motor 2 kabel (sind einfach legomotoren also 9v)

für meinen alten pc hab ich dann noch mit qbasic ein kleines programm geschrieben, mit dem ich den drucker-port ansteuern kann. ich kann da 8 kanäle ansprechen. leider liefern die nur 5v.

daher hab ich mir einfach 4 relais gekauft, um dann diese dazwischen zu schalten.

meine frage ist nun, ob ich einfach die relais an den drucker-port anschließen kann.

hoffe ich hab hier nicht alzu dumme fragen gestellt...

mfg ofenrohr

uwegw
25.05.2005, 17:25
du solltest noch transistoren dazwischen packen weil der port wahrscheinlich nicht genug strom für die relais liefern kann...

ne kompakte und einfache lösung wäre ein treiber-IC wie das UDN2981A. das enthält 8 transistorverstärker, um lasten mit bis zu 500mA zu schalten:
http://www.allegromicro.com/sf/2981/2981app.gif

die relais werden dann dort angeschlossen wo in der zeichnung die widerstände und die kreise dahinter sind, also zwischen ausgängen und masse. klinks die eingänge dann an den druckerport...

Ofenrohr
25.05.2005, 17:51
thx.

diesen ic kann ich einfach irgentwo bestellen? z.b. conrad oder reichelt?

RCO
25.05.2005, 18:54
Ja klar, vielleicht zwischen IC-Eingänge und Parallel-Schnittstelle ein par Widerstände. Wenn du es richtig gut machen willst, dan hängst du auch noch Optokoppler dazwischen. Aber es wird auch so funktionieren, nur ist die Gefahr halt da, dass du bei einem Fehler oder so evtl. den Com-Port fraggst. Kannst auch den ULN2803 nehmen, Aufbau ist gleub ich sogar identisch, ist nur etwas günstiger.