PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mosfet?



stevy
25.05.2005, 13:56
Hallo,
ich hab hier n mosfet(na, ja.. ich mein dass es eins is) von nem akkuschrauber dessen motor ich gern für nen robby verwenden möchte. und da dacht ich mir könnt man den mosfet auch weiterverwenden. allerdings bin ich grad am verzweifeln, weil ich einfach nirgends n datenblatt oder sonstwas über die ansteurung von dem teil find.

es steht drauf:
306334
MOROCCO
P45NF
06

hier is noch n bild:
http://www.stevy.grautier.com/mosfet.jpg

Gruß stephan


edit: ich weiß darüber bisher nur dass das teil 12V hatte und der motor nen blokierstrom von 12A hat.

uwegw
25.05.2005, 14:07
http://www.alldatasheet.net/datasheet-pdf/view/STMICROELECTRONICS/STP45NF06.html

stevy
25.05.2005, 14:31
juhu, vielen dank!!!

könntet ihr mir evtl noch die einfachste lösung erklären wie ich mit nem atmega des ding ansteuer? ich steig da irgendwie noch nich so richtig durch...

im prizip einfach 12v an gate bringen und dann wird D/S leitfähig?

MrQu
25.05.2005, 22:05
Abend

*gukst du mal*

Link: http://pdfserv.maxim-ic.com/en/ds/MAX5078.pdf

Dein ATmega bringt keine 12V für das Gate - es gibt zwar spezielle HEXFet´s die mit TTL-Pegel angesteuert werden können.
Aber dein Typ kann das nicht - lösung kukst du Link


Gruß MrQu

stevy
26.05.2005, 17:13
jo, is schon klar dass der atmega keine 12v hat, aber es müsste doch gehn wenn ich halt noch nen kleinen transistor dazwischenschalt, oder?

na, ja.. trotzdem danke für den tip, sons muss ich mir halt des teil bestellen...

MrQu
26.05.2005, 17:45
hmm, transistor geht auch ist n bischen schwierig zu dimensionieren (auszurechnen).

schau dir das mal an - vielleicht die einfachste lösung:
http://www.irf.com/product-info/datasheets/data/irf3706.pdf
oder
http://www.irf.com/product-info/datasheets/data/irl3803.pdf
der zweite typ hat mehr power.


gruß MrQu

stevy
26.05.2005, 20:24
THX!! der 2. is ja mal sehr geil

logic level und bis zu 140A (mit was für kabeln soll man des bitte anschließen??).. und das für n bissel mehr wie 1€

im prinzip noch n paar freilaufdioden und fertig wär die motoransteuerung, oder?

MrQu
26.05.2005, 21:01
Abend

STIMMT geiles Teil der HEXFet - von dem Hersteller gibt es auch fertige H-Brücken für Motorsteuerungen auch mit logig Level

Freilaufdioden sind in den fertigen Brücken auch schon integriert!

http://www.irf.com

tschau MrQu