PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : unterschied axial und radial?



patti16
24.05.2005, 16:08
hallo leute,


kann mir jemand mal bitte den unterschied zwischen radial und axial sagen??

denn ich weiß nicht mehr wo der unterschied ist.(fällt mir nicht mehr ein)


gruß
patrick

Manf
24.05.2005, 16:17
Die Beschreibung ist dann einfach, wenn eine Symmetrieachse besteht, zu der ein Gebilde rotationssysmmetrisch ist.
Oder auch hier:
http://images.google.de/images?q=tbn:iN1wnjsISzgJ:www.copeland-corp.com/cp_ac/images/scroll_axial_radial.jpg

patti16
24.05.2005, 16:20
wie meinst du das mit dem radius(ein rad hat auch einen radius genauso wie eine metall stange oder achse)???

PicNick
24.05.2005, 16:22
"Radial" ist einfach das Eigenschaftswort von "Radius".
Leider hat dieser Begriff mehrere Bedeutungen.
So wie Manfred das zeigt, ist
radial ind richtung Radius
axial in Richtung Achse

Elektronikus
24.05.2005, 16:38
Ich versuchs mal mit Kondensatoren zu erklären siehe Bilder.

Radial: http://www.reichelt.de/bilder/web/B300/ELKOSM.jpg

Axial: http://www.reichelt.de/bilder/web/B300/ELKOAX4.jpg


mfg
Elektronikus

patti16
24.05.2005, 17:46
achso danke für eure antworten.

gruß
patrick

pidhunter
05.06.2010, 13:07
Nachgereicht:

Für die, die es sich nicht merken können - hier eine hilfreiche Eselsbrücke:

Axial ist ein Bauteil wenn das Anschlussbein genau auf der Rotationsachse des Bauteils liegt. (klassischer Widerstand)

Radial ist ein Bauteil wenn das Anschlussbein auf dem Radius der Rotationsachse des Bauteils liegt. (sog. Türmchen-Kondensatoren)

Die zwei o.g. Links gehen nicht mehr - man suche bei Reichelt einfach nach "Kondensator axial" oder "Kondensator radial" und da sieht man schon den Unterschied.

Vorteile:

Radiale Bauteile erlauben eine höhere Packungsdichte, sind aber mechanisch empfindlicher gegenüber Erschütterungen - deshalb Türmchen-C mit Heissklebepistole fixieren.

Kommt es nicht auf die Packungsdichte an, dann ist eine Platine mit axialen Bauteilen einfacher zu routen und hat eine höhere mit SMD vergleichbare Schüttelfestigkeit - wichtig für Modellbau.