PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drehgeber (mittels Hallsensoren) auslesen



alex.kurke
23.05.2005, 22:08
Hallo, ein Anfänger-Problem:

Ich möchte die Umdrehungen von 4 Rädern bestimmen. Es soll so aussehen, daß an den Rädern ein unipolarer (Switch-)Hallsensor und Magneten angebracht werden. Um Interrupt-Bursts am Mikrocontroller zu vermeiden, sollen vier 4024er als asynchrone 7-bit Zähler verwendet werden, die alle 250ms ausgelesen werden. Allerdings soll nur ein (notfalls auch 8bit breiter) Port am Controller benutzt werden.
Meine Idee: Deshalb werden die Zählwerte entweder durch 7 Multiplexern zum Controller geschickt oder vielleicht auch mit vier 4021 Schieberegister von parallel nach seriell gewandelt und dann durch einen MUX geschaltet. Gibt es da Musterschaltungen, die das geschickter lösen und Fehler verhindern, die evtl. bei einem Tick des Hallsensors zwischen Auslesen und Reset auftreten?

Vielen Dank im Vorraus

slaud
24.05.2005, 22:50
wiso brauchst du alle von 4 rädern um geradeaus und kurven zu fahren reichen doch auch 2 und ich würde eher zu einer gabellichtschanke wechseln
dann würde ich die 2 lichtschranken an 2 ports abfragen
ein avr ist so schnell das bei normalen umdrehungen eines kleinen getriebemotor das auslesen
pro umdrehung kannst du ja einfach um eins erhöhen in eimem register
wie würde dir das gefallen

alex.kurke
25.05.2005, 21:40
Würde mir gut gefallen, leider werden 4 verlangt. Ist ein größeres Projekt, in dem ein 1:10 Kfz-nachgebaut wird. Benutzt wird bisher ein Fujitsu MB90F347AS und der hat leider noch eine Menge anderer Sachen zu tun. Ein zusätzlicher Mikrocontroller wäre vielleicht eine Idee.

Wieso meinst Du, dass die Lichtschranke besser ist? Schwierig eine Scheibe ins Rad zu bekommen (an der Achse ist kein Platz) oder wie macht man sowas?

slaud
25.05.2005, 23:09
mann könnte einfach ein loch durch die achse bohren
oder wenns ein bisschen besser werden
oder vieleicht hast du eine bremscheibe

was noch gehen könte wäre ein reflektor an der felge jedesmal wenn sich
das rad eimal umdreht wird drer lichtstrahl zurückgeworfen und geht auf einen phototransistor wäre vieleicht eine idee

zum auslesen könntest du ja einen kleinen avr nehmen und das ganze per i2c bus erledigen

ps hab mir gedacht eine lichtschranke ist vieleicht präziser wenn du es so in der art löst wie eis zum beispiel in einer alten pc maus ist kann ja auch eine gröbere auflösung haben