PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 12V als Digital Eingangssignal



highbeta
23.05.2005, 13:41
Ich möchte einen AVR in einer Schaltung fürs Auto einsetzen. Ich brauche das Zündungssignal (ca. 12-13,8V) als Eingangssignal für den Controller.
Wie würdet Ihr das Signal auf TTL-Niveau bringen?
Entweder mit einem Relais (z.B. Reedrelais) als Schalter für das 5V Signal.
Oder über einen Spannungsteiler 10KOhm+20KOhm in Reihe und über die 10KOhm die Spannung für den Eingang abgreifen?
Vielleicht auch eine Transistorschaltung?
Gibts da irgendeine Standardlösung?

Danke

PicNick
23.05.2005, 13:49
Meinst du den Unterbrecher oder das Zündschloß ?

Sandro
23.05.2005, 14:06
Die Spannung im Auto ist sehr instabiel.
Von einem Spannungsteiler rate ich dir ab. Da kann es schnell geschehen das du eine zu große Spannung am Controller anliegen hast.
Willst du das Signal vom Zündschloß auswerten würde ich einen Optokoppler empfehlen. Diesen sollte man aber auch schützen. Eine Z-Diode um Spannungsspitzen zu kappen sollte reichen.

highbeta
23.05.2005, 15:10
Das mit dem Optokoppler gefällt mir. Gibts welche, die man direkt mit 12V beschalten kann, oder braucht man da einen Vorwiderstand?

Sandro
23.05.2005, 17:22
Bei LEDs braucht man fast immer einen Vorwiderstand.
Im Optokoppler steckt ja auch ne LED. Berechnung mit dem Ohmschen Gesetz: R = U / I
R = Widerstand
U = Betriebsspannung(~12V) - Durchlasspannung der Diode(~2V)
I = gewünscher Strom durch die Diode(~20mA)

Die genauen Werte solltest du dem Datenblatt des Optokopplers entnehmen.

slaud
23.05.2005, 18:53
optocopler und z diode klingen schon zimlich gut

würde wahrscheinlich noch eine schnelle diode in sperrrichtung am eingang gönnen oder gleich schnelle z diode
da die spulen dre relais usw in den älteren autos die keine freilaufdioden haben

rapo
23.05.2005, 23:18
Hallo,
ein 4049 oder 4050 müsste auch gehen, der verträgt eine höhere Eingangsspannung als die 5V Logik hat...
Schau mal ins Datenblatt.
Grüße Ralf

sebastian.heyn
24.05.2005, 12:36
Hi also schnelle diode am eingang und eine dicke z diode mit 10k vorwiderstand sollte echt ausreichen. werte so mein tachosignal aus (aber ohne freilaufdiode, weil das tachosignal digital erzeugt wird)