PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LCD kompatibel zu ATmega8 ?



Björn
22.05.2005, 18:41
Moin, moin!

Kurze Frage:
Kann man dieses LCD-Display (unkompliziert ;) ) an einem ATmega8 benutzen?
http://www.reichelt.de/index.html?SID=17NtScaKwQARIAAHnVS2Q70627551c8557f 9c9788d9e3b7395f43;LASTACTION=2;SORT=artikel.artnr ;GRUPPEA=A5211;WG=0;SUCHE=lcd;ARTIKEL=LCD%2520161A ;START=0;END=16;FAQSEARCH=LCD-MODUL%252016X4;FAQTHEME=-1;FAQSEARCHTYPE=0;STATIC=0;FC=681;PROVID=0;TITEL=0 ;ACTION=2;GRUPPE=A5211

Grüße,
Björn

uwegw
22.05.2005, 19:03
welches genau? .....

Björn
22.05.2005, 19:47
Oh sorry ;)
http://www.reichelt.de/index.html?SID=17NtScaKwQARIAAHnVS2Q70627551c8557f 9c9788d9e3b7395f43;LASTACTION=3;SORT=artikel.artnr ;GRUPPEA=A5211;WG=0;SUCHE=lcd;ARTIKEL=LCD%20161A;S TART=0;END=16;FAQSEARCH=LCD-MODUL%2016X1;FAQTHEME=-1;FAQSEARCHTYPE=0;STATIC=0;FC=683;PROVID=0;TITEL=0 ;ARTIKELID=10945;FAQAUTO=1;ACTION=3;GRUPPE=A5211

(16x1)

Björn

uwegw
22.05.2005, 20:04
das ist kein problem... diese displays haben eine sehr verbreiteten internen controller, daher gibt es in so gut wie jeder programmiersprache für den AVR fertige routinen zur ansteuerung...

hardwaremäßig benötigt man sieben anschlüsse am mega8, außerdem noch ein poti um den kontrast einzustellen...

Björn
22.05.2005, 20:19
Ok, danke!

Wo finde ich dann heraus welche Routinen ich verwenden muss?

Grüße,
Björn

chr-mt
22.05.2005, 21:04
Speziell 16x1 Displays sind teilweise etwas "blöder" anzusteuern als zB. 16*2 Displays.
Bei denen ist teilweise ab dem 9.Zeichenin Adresse 40h im Display RAM zu schreiben, also dahin, wo bei mehrzeiligen Displays die Zeile 2 anfängt.

Heißt:
Wenn man zB. einfach 16 Zeichen nacheinander reinschreibt, werden nur die Zeichen 1-8 dargestellt. (Adresse 0-7h, nur linke Displayhälfte)
Die Zeichen 9-16 sind dann eben ab Adresse 40h zu schreiben.

Ist aber nicht bei allen 16*1 Displays so.
(Aber bei dem Displaytech von Reichelt, zumindest waren die letzten die ich dort bestellt hatte so)
Deshalb gibt es zB. bei Bascom 2 Auswahlmöglichkeiten für das 16*1 LCD,
nämlich 16*1 oder 16*1A
Dadurch muß man sich auch nicht mehr um diesen Effekt kümmern.
Aber es proggt ja nicht jeder in Bascom.
Ist eigentlich kein Problem, man muß es eben nur wissen, sonst sucht man sich kaputt, wenn nur die linke Hälfte des Displays was anzeigt.
Warum die das so machen ?? Keine Ahnung.

Infos zum display findest du hier:
http://www.displaytech-us.com/pdf/char/161a_series-v11.PDF

Gruß
Christopher

uwegw
22.05.2005, 21:06
womit proggst du?

Björn
22.05.2005, 21:08
Hi,

werd mir das LCD auf jeden Fall bei Reichelt kaufen (der Laden ist um die Ecke).

Grüße,
Björn

uwegw
22.05.2005, 21:10
du glücklicher ;)

Björn
22.05.2005, 21:10
Hi,

ich schreib das Programm in Bascom und spiele es mit PonyProg auf den ATmega.

Björn

uwegw
22.05.2005, 21:15
dann lies dir mal die entsprechenden stellen in der bascom hilfe durch
-> config LCD/config LCDpin: gibt größe/die benutzen anschlüsse an
-> lcd "irgendwas": schrebi aus LCD, hier steht in der hilfe einiges an beispilcode damit man die sonstigen befehle rauskriegt...

Björn
22.05.2005, 21:17
OK danke!

Morgen eben bei Reichelt vorbei fahren und LCD holen,
dann werd ich mir das mal reinziehen :D

Wenn ich Probleme hab meld ich mich wieder ;)

Noch 'n schönen Abend!

Grüße,
Björn

chr-mt
22.05.2005, 21:17
ch schreib das Programm in Bascom
Gut, dann brauchst du dich ja nicht mit der komischen Adressierung rumzuschlagen. :D :D

Gruß
Christopher

Björn
23.05.2005, 13:19
Hi nochmal,

welche Dreh-Poti von Reichelt wäre empfehlenswert?

Gruß, Björn

Björn
30.05.2005, 13:41
Tach!

So das LCD und der Poti sind da.
Nun möchte ich es natürlich zuerst das LCD anlöten.
Weil ich das noch nie gemacht habe, frage ich vorher lieber mal nach bevor ich es zerschrotte :D

Ich hab leider keinen Plan, womit dich die einzelnen Anschlüsse verlöten muss. Habe mir natürlich sofort das Datenblatt reingezogen, aber soviel sagt mir das auch nicht :(

Gruß, Björn

uwegw
30.05.2005, 18:17
hier gibts tabellen mit den anschlusbelegungen:
http://www.mikrocontroller.net/tutorial/lcd

du kannst natürlich auch andere pins am avr verwenden, du musst sie sowieso in bascom angeben...

Björn
30.05.2005, 19:32
Ok, LCD funst!

Vielen Dank!

Gruß, Björn