PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme beim Ansprechen der erweiterten Ports



antik-radio
22.05.2005, 11:21
Hallo

In Bezug auf das Ansprechen der erweiterten Ports ist folgendes in der Doku zu lesen:

Sie können diese externen Ports ansprechen, wenn ein entsprechend adressierter Baustein an den IIC-Bus angeschlossen ist. Speziell für den PCF8574 ist das Betriebssystem aber so erweitert, dass Sie auf die Ports dieses Bausteins direkt über die PORT-Funktionen des Betriebssystems zugreifen können und sich über die IIC Protokollierung keine Gedanken müssen, das dies das Betriebssystem vollständig übernimmt.

Also ich habe diese Funktionen getestet, hatte aber keinerlei Erfolg. Als Baustein ist der PCF8574A im Einsatz, die drei Adressbits auf HIGH. Lt Doku sind mit dieser Konfiguration die Ports folgendermaßen anzusprechen:

PCF 8574A ADR 7 Ports 137 - 144 BYTEPORT 18

Aber da passiert nichts. Kennt jemand dieses Problem und kann einige Tipps geben???

Gruß antik-radio

walleye13
22.05.2005, 11:59
... lass mal IIC_ERROR_1.bas laufen (ist bei der Entwicklungsumgebung dabei). Schaut nach allen Adressen und gibt zurück falls ein 8574 (richtig)angeschlossen ist.

Have fun

antik-radio
22.05.2005, 14:15
Hallo

Das Programm habe ich schon ausprobiert. Damit wird wie erwartet der PCF8574 gefunden. Nur mit den Port-Funktionen lässt sich das Teil nicht ansprechen.

walleye13
23.05.2005, 07:43
Benutze die Extended Functions meiner M2.0.
Anders habe ich es auch nicht hinbekommen.
Manual und Programmbeispiel haben ausgereicht die Funktionsweise zu begreifen (bin Neuling).
Gruß