PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spannung im Auto auf genau 12V= stabilisieren?



mabue88
21.05.2005, 10:33
Hallo,
ich bins mal wieder, jetzt brauch ich ein paar Tips, wie man die schwankende Bordspannung im Auto auf so ziemlich genau 12 bringt, diese aber stabilisiert, so dass wenn ein empfindlicher Radio daran angeschlossen ist, NICHTS brummt. Das Ding sollte mindestens 10A aushalten, mehr wäre aber besser.

Vielen Dank

KingNothing
21.05.2005, 12:53
Ähm tun nicht alle vernünftigen Radios die boardspannung sowieso erst stabiliseren??
Wenns brummt liegt afaik daran dass z.B. deine Lichtmaschine nicht entstört o.ä.

pc-gott70
21.05.2005, 14:15
Hi mabue88

wenns brummt hast Du ein Problem mit dem Massebezugspunkt. Die Betriebsspannungen von Autoradios darf ruhig zwischen 9V und 14,9 V schwanken,- das wird von der Eingangselektronik des Autoradios reguliert. Ist jedoch der Massepunkt schlecht (z.B. oxidierte Anschlüsse, oxidiertes Kabel...) oder ist der Entstörkondensator des Generators defekt, brummt das Radio. Ändert sich das Brummen mit Erhöhung der Motordrehzahl, so ist der Fehler am Generator (Entstörkondensator, schlechte/ fehlende Masseverbindung von Generator zur Batterie, schlechte/ fehlende Masseverbindung Motor Karosserie...) zu suchen.
Solltest Du hierbei keinen Fehler finden , kann auch Deine Zündanlage einen Defekt aufweisen. Bei der Fehlersuche hierbei sollte man allerdings Anhnung von der Materie haben,- da mann schon beim Messen Fehler machen kann, die einem sehr schnell teuer zu stehen kommen (bis zum Tode).
Also, wenn Du keine Ahnung von der Zündanlage hast,- Finger weg ! Messungen an der Zündanlage bei laufenden Motor können lebensgefährlich sein !!!
Gruß David

Starchild
21.05.2005, 20:28
http://www.linear.com/pc/productDetail.do?navId=H0,C1,C1003,C1042,C1116,P10 090

Liefert 12V, 6A bei einer Eingangsspannung von 4 bis 36V

slaud
23.05.2005, 19:08
was auch was bringen kannst ist wnn du den radio direkt an der baterie anschliesst mit plus und minus eine sicherung solltest du allerdings schon verwenden