PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Roboter und WLAN



andi-58
19.05.2005, 20:27
Hallo,
hat jemand schonmal seinen Roboter an ein WLAN Netzwerk angeschlossen?

Für die WLAN Brücke dachte ich an einen WLAN Access Point.

Jetzt fehlt "nur" noch eine Schnittstelle von µC zum AP...

Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen...

uwegw
19.05.2005, 20:39
es gibt einige projekte wo ein µC ans netzwerk gehängt wurde... jetzt noch nen AP statt kabel anzuschließen dürfte nicht so das problem sein...

ein paar links:
http://www.ulrichradig.de/
http://www.mikrocontroller.net/articles/Arthernet_-_AVR_Ethernet
http://www.ethernut.de/

M@zzää
19.05.2005, 21:04
alles mit lan-unterstützung (rj45.stecker) kannste da dranhängen ;)

TJHooker
19.05.2005, 21:10
Das Einfachste ist wohl ein kleiner PDA, die Alten haben fast alle eine RS232 Schnittstelle und das SDK gibts kostenlos, so könntest du den Roboter astrein ansteuern, bzw Daten übertragen...

Gurß,

TJ Hooker

chr-mt
19.05.2005, 21:13
Noch ein Link
http://www.mcselec.com/easy_tcp_ip.htm

Gruß
Christopher

beryllium
21.05.2005, 13:46
dafür habe ich mir ein kleines Board mit WLAN, Mega128, und einem Touchscreen gebaut.
Ich habe das WLAN Modul von Avisaro verwendet.

http://mib.linuxkiste.net/Fotos%20WIFIR/3.JPG

Infos:
www.mib.ch.tp
www.avisaro.com

Andal
22.05.2005, 14:48
@beryllium
nicht schlecht

du musst das Geld ja haben^^

MFG ANdal

Goblin
22.05.2005, 15:36
wieso? 110€ find ich dafür nicht teuer...

guckst du hier (https://ssl.kundenserver.de/www.avisaro-shop.de/sess/utn;jsessionid=154290987048c3f/shopdata/0010_WLAN+Module/product_overview.shopscript)

maw_hn
22.05.2005, 16:14
Hallo zusammen,

also erst mal Gratulation an berrylium. Sieht echt klasse aus das Teil. Aber ich find auch dass 110,- € ne Menge Geld sind (für Studenten z.B.). So was in der Art für die Hälfte des Geldes... Dass wäre ne Sache :-)

MfG Marco

Goblin
22.05.2005, 16:37
ja, oder geschenkt! das wär doch was. am besten gleich 2! ;)
rn-funk is teurer...

Andal
22.05.2005, 19:00
110€?

ich komda auf mehr:

Modul: 110€
Karte: 40€
Display: 150€
Board: 25€
-----------------
ca. 325€

koriegirt mich fals ich falsch liege

Goblin
22.05.2005, 21:20
ja gut, das display natürlich nicht dabei. und die karte hat man

pebisoft
22.05.2005, 21:42
rn-funk ist günstiger, 2 sender/empfänger 76 euro. die platine rn-funk brauchst du nicht, wenn du ein avr-board hast.
mfg pebisoft

Andal
23.05.2005, 11:08
auserdem hatt nicht jeder W-Lan (auserdem ist W-Lan schädlich siehedie neue Elektor)

(rn-funk ist auch nicht schlecht!)

slaud
23.05.2005, 19:01
irgendwo gibts ein modul lan to com port virtell im netwerk müsste man eingentlich auch an eine wlan netzwerkkarte anschliessen können mit etwas geschick

Pascal
23.05.2005, 20:02
das nennt sich xport(von der Firma Lantronix) und den gibts auch mit WLAN, man muss also nicht mehr mit irgendwelchen WLAN-Karten rumexperimentieren(darüber stand mal was in der c't)

slaud
23.05.2005, 20:36
http://www.lantronix.com/images/IMG_wiport.jpg

so klein das ding fast ideal für ne robbotter steuerung

slaud
23.05.2005, 20:36
http://www.lantronix.com/images/IMG_wiport.jpg

so klein das ding fast ideal für ne robbotter steuerung

slaud
23.05.2005, 20:38
sorry dopelpost @admin bitte löschen

Andal
23.05.2005, 21:18
und was kosted das schicke ding?

themaddin
23.05.2005, 22:50
www.segor.de ---> 149€

recycle
23.05.2005, 23:14
@slaud


sorry dopelpost @admin bitte löschen

Solange noch niemand darauf geantwortet hat, findest du oben rechts über dem Beitrag ein Icon mit einem Kreuz. Damit kannst du deinen Beitrag auch selber löschen.
Sobald jemand geantwortet hat geht das sinnvollerweise nicht mehr.

Andal
24.05.2005, 08:58
hatt das schon jemand ausprobiert?

Pascal
24.05.2005, 09:48
hatt das schon jemand ausprobiert?

ich nicht, aber in der c't wurde das schonmal vorgestellt und in einem Projekt verwendet, die haben bestimmt auch ein Forum dazu worin sich wahrscheinlich dazu einiges findet

misterx
04.03.2006, 21:35
wenn du einen pda als steuerung vervenden den pocket im W-LAN.

Andal
04.03.2006, 23:54
Das Einfachste ist wohl ein kleiner PDA, die Alten haben fast alle eine RS232 Schnittstelle und das SDK gibts kostenlos, so könntest du den Roboter astrein ansteuern, bzw Daten übertragen...

Gurß,

TJ Hooker

techboy
05.03.2006, 07:55
Funktioniert das Wlan Modul von Avisaro nur mit nem gleichem Modul auf der anderen Seite oder kann ich das auch mit meiner Wlankarte im Notebook machn?
Wenn ja dann ist der Vorteil von dem Avisaro Modul, dass man keinen externen Kabelsalat am Computer braucht... ausserdem haben die meisten Computer (eher Notebooks) heutzutage ,wie es ja jedem bekannt ist, keine Seriell Anschluss...da bräuchte man da für das Easy Radio noch einen USB-Seriell Wandler für um die 20€... Da wären wir dann bei 96€ für das Easy Radio Modul.... Da stellt sich dann die Frage ob es den internen Wlan wert ist oder lieber nen Kabelsalat in kauf nimmt...

Mfg.Attila Földes


Mfg.Attila Földes

m.artmann
05.03.2006, 10:53
Hallo Attila,

Das Avisaro WLAN Modul funktioniert, aus eigener Erfahrung, mit der eingebauten WLAN Karte eines Notebooks,
mit PCMCIA WLAN Karten und auch mit externen USB WLAN Steckern.
Man kann auch mit einem PDA mit WLAN darauf zugreifen.
Mit Hilfe eines Windows Treibers wird dann auf der PC Steite eine serielle Schnittstelle (z.B. COM3) emuliert.
Auf diese kann dann jede PC Software zugreifen und Daten übermitteln.

Gruß
m.artmann