PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Roboter-Gehäusebau - Aber wie?



broeggle
18.05.2005, 19:26
Hi,
ich würde mir für meinen asuro u.u ein Gehäuse bauen, aber auch für die ein oder andere Schaltung.
->Gibt es da irgendwelche einfachen Möglichkeiten?

Am liebsten wäre mit natürlich ein schickes Platikgehäuse ;)

Wie baut ihr eure Gehäuse?

(natürlich sehen die Lötstellen hübsch aus, aber allein aus Schutzzwecken wäre ein Gehäuse schon sehr vorteilhaft.)

madcyborg
19.05.2005, 07:09
hm....warum nicht einfach gehäuse kaufen?
gibt doch massig bei reichelt und co...

honkitonk
24.05.2005, 08:42
hi
ich weis aber geh mal in die Kueche ( warte bis du gelesen hast ) und such dir mal ein paar Plastik schalten raus fuer essen, oder geh in den Supermarkt dort kriest du Schachteln aller art. Dann´( um es leichter zu sagen ) nimm eine Bueroklammer und biege das Aermschen um 90 grad und klebe das von unten drann ( Vorsicht kurzschlussgegefahr also gut der Platz suchen ) und dann kannst du die Brotdose draufstecken. Mal so zur anregung...


Bei Ostern gab es Ostereier aus Plaste die kann man auch nehem oder Pralienenschachteln an sich und dann kann man sich auch Schokolade einpfeifen wenns nicht klappt....

Euer Student