PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Operationsverstärker???



Leidi
18.05.2005, 15:23
Mahlzeit!

Kennt sich jemand mit OPs aus?
Auf der Suche nach einer Möglicheit Strom zu messen, bin ich auf die Produkte dieser Firma http://www.allegromicro.com/hall/currentsensor.asp gestossen. Scheint eine recht komfortable Möglichkeit zu sein, Strom zu messen.
Die andere, mir bekannte Alternative, ist die Messung über Shunts. Die ist mir allerdings zu teuer (wenn ich das richtig sehe, dann kostet ein shunt für 60A satte 35,90 Euro).
Zurück zum eigentlichen Thema: Wenn ich also diese ICs von Allegro nutze, dann solte ich allerdings OPs zur Spannungsverstärkung nutzen, damit ich den kompletten Bereich von 5V meines ADC-Ports nutzen kann.
[z.B. beim 15A-IC ist eine Empfindlichkeit von 100mV/A angegeben --> also bei 15A wirft mir der IC einen Output von 1,5V raus]
Und nun zur eigentlichen Frage: Welche OPs (zur Spannungsverstärkung) könnt Ihr empfehlen?
Oder vielleicht gibt es ja auch eine andere Möglichkeit Strom genau zu messen?!?!
Gruß
Leidi

ranke
19.05.2005, 11:52
Hallo Leidi,
man kann sich einen Shunt ja auch selber bauen, das ist ja nichts anderes als ein kleiner Ohm'scher Widerstand mit ausreichender Strombelastbarkeit, man kann ja ein paar Meter Kupferdraht oder Widerstandsdraht aufwickeln, dann hat man auch einen kleinen, definierten Widerstand.

Manf
19.05.2005, 12:07
TLC272; TLC277 (bezüglich input/output rail)
allgemein für Strommessungen ZXCT1021 (high side monitor)
Manfred

Leidi
23.05.2005, 13:38
Problem hat sich erledigt. :cheesy:
Benötige keinen OPV. Da der Current Sensor von Allegro bei 0A 2,5V ausspuckt ist schon ein interner Offset drin. Das macht die ganze Sache noch viel einfacher!
Da ich außerdem einen 10 Bit AD-Wander benutze, habe ich eine Auflösung von 4,8mV/Step. Das sollte ausreichend genau sein.
Trotzdem vielen Dank @all