PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LCD Display Zuleitungskabel verlängern



jensgeiger
18.05.2005, 14:12
Hallo,

ich möchte von einer Taucheruhr das Display in einer Entfernung von ca. 80cm zum Uhrwerk anbringen. Kann ich das Display einfach abklemmen und es mit dünnen, längeren Kabeln wieder an der Uhr anlöten? Muß ich dabei (ausser der Platzierung der Kabel) etwas beachten wie z.B. Batterie rausnehmen etc.? Kann es Probleme aufgrund der Reichweite geben?

Für eine Feedback wäre ich sehr verbunden

Gruß aus Stuttgart
Jens

Goblin
18.05.2005, 14:20
batterie muss auf jeden fall raus. am besten nen flachkabel zum verbinden nehmen. und drauf achten, dass du den lötkolben nur so kurz wie möglich dranhälst. vergewissere dich vorher, ob du das teil überhaupt löten kannst. nen foto von der uhr (in geöffnetem zustand) wäre gut. die länge des kabels mit 80cm ist imho ok.

jensgeiger
18.05.2005, 14:40
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ein Foto der geöffneten Uhr habe ich noch nicht. Ich wollte mich erstmal erkundigen ob so ein Umbau prinzipiell möglich ist, bevor ich das Geld für die Uhr ausgebe. Gibt es so Flachkabel beim Conrad?
Problematisch wird sicherlich auch noch, daß die Uhr nachher wieder wasserdicht sein muß - genauso wie das Display..... Wenn hierzu noch jemand Anregungen hat (Eingießen in Giessharz?) wäre es prima

Gruß
Jens

Goblin
18.05.2005, 14:45
kauf das kabel bei reichelt. wird künstiger sein. naja, wasserdicht ist so ne sache. eingießen wird wohl die einzige möglichkeit sein, hab aber von sowas ehrlich gesagt keine ahnung.

uwegw
18.05.2005, 16:54
bei uhren und ähnlichen dingen ist das display oft über so einen leitgummistreifen angeschlossen... die dinger sind echt fies weil man sie meist nicht wieder so hinbekommt dass sie funktionieren wenn man die uhr einmal zerlegt hat... man müsste aber mal sehn ob sich die (kleinen!) kontaktflächen einigermaßen löten lassen, dann könnte dein plan funktionieren...

abdichten sollte mit epoxidharz oder ähnlichem zeugs funktioneren... am desten noch nen kleines IP68 gehäuse drumrum und dass dan komplett vollgießen...

Goblin
18.05.2005, 17:00
ich bezweifele, dass er das löten kann, falls die wirklich so angeschlossen ist, wie du sagst. weil dann sind die leiterbahnen garantiert so nahe zusammen, dass selbst smd-freaks damit probs haben. wenn die überhaupt zinn aufnehmen

jensgeiger
27.05.2005, 12:59
Das liest sich ja doch etwas schwieriger als gedacht. Aber zum löten gibt es wohl keine Alternative? Oder gibt es z.B. einen stark metallhaltigen Klebstoff der Strom leitet, so daß ich die feinen Kabel verbinden könnte?

Goblin
27.05.2005, 14:22
es gibt spezielle stecker, wo man diese folienkontakte reinstecken kann und die man dan irgendwo einlöten kann. aber die sind erstens teuer und zweitens kriegst du das folienkabel wahrscheinlich nur sehr schwer von der platine ab.