PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was hat euer Roboter für eine Aufgabe?



blue_man
16.05.2005, 15:56
Hallo,

mich würde mal interresieren, welche Aufgabe euer Bot hat.
Lasst ihr ihn "nur" durch die Gegend fahren oder kann er noch mehr?

Marvin
16.05.2005, 16:59
Hi,
meiner fährt auch nur so rum und bemüht sich nirgends anzudengeln.
Als nächstes soll er lernen eine Karte zu erstellen, aber was wirklich Sinnvolles wird er dann immernoch nicht können, das allerdings dann viel eleganter.
Das Sinnvollste was er z.Z. kann ist meine, mich manchmal überfallende, Bastelwut zu befriedigen :lol:


Grüße
Marvin

Alter Knacker
16.05.2005, 17:31
...... aber was wirklich Sinnvolles wird er dann immernoch nicht können, das allerdings dann viel eleganter.



ist wie bei mir:
ich habe keine ahnung, davon aber jede menge!
:-) knacki

Foooob
16.05.2005, 19:59
Mein bald fertiger kann dann eigentlich auch nix sinnvolles...der tuckert auch nur einfach so durch die Gegend

blue_man
16.05.2005, 20:04
Ich finds klasse, wenn diese Blechdosen einfach so durch die Gegend fahren. \:D/

RCO
17.05.2005, 20:22
Es gab ja schon mehrere Threads zu diesem Thema, leider blieb am Ende nur wenig übrig. Meistens blieb es dabei, dass für einen kleinen Roboter kein anderer Verwendungszweck als das Reinigen des Bodens blieb. Leider sind andere Aufgaben viel zu komplex.
Alleine die Navigation eines Roboters im Raum ist schon eine Kunst für sich. Allerdings lasse ich mich gerne auch von Gegenbeispielen überzeugen :mrgreen:

honkitonk
02.06.2005, 14:46
jagen von Personen?

Freiheitspirat
02.06.2005, 15:15
Meiner hat die Aufgabe sich zu entwickeln.

Oder anders gesagt, er ist die Aufgabe.

Oder: Seine Aufgabe besteht darin mich durch die Beschäftigung mit dem Thema Robotik weiter zu bilden.

patti16
02.06.2005, 17:15
meiner kann cd wechseln.


gruß
patrick

m.artmann
02.06.2005, 17:27
Hallo Freiheitspirat,
Sozusagen "Der Weg ist das Ziel" ;-)
Ich glaube auch dass es bei Robotern so ist wie mit Modelleisenbahnen.
Sobald sie irgendwann einmal fertig sind werden sie langweilig und man beginnt sie wieder umzubauen.

Gruß
m.artmann

michaelb
03.06.2005, 21:12
wieder so ne tolle Umfrage *stöhn*
also meine Roboter sollen alles mögliche können was heißt alles mögliche! Sich halt im Raum orientieren und nix he machen!
Gruß Michi

Hobby_Elektroniker
06.07.2005, 14:04
Hallo erstmal!
Meiner soll mit einer kamera (conrad) über funk (ca. 300Mhz also analoges Fernsehband) zu meiner TV-Karte funken, was ich dann am Bildschirm sehen kann. Weiterhin bin ich gerade dabei, ein programm zu entwickeln, dass die tasten "oben" "unten" "rechts" und "links" in unterschiedliche frequenzen umsetzt, die ich über einen 200Mhz sender vom Line Out ausgang meiner Soundkarte zum roboter sende. In dem wiederum ist eine C-Control M Unit, die die verschiedenen Frequenzen auswertet und je nachdem, welcher befehl ankommt, entweder den linken oder den rechten motor vor oder zurück laufen lässt.

mfg Björn.

michaelb
06.07.2005, 19:26
Hallo Hobby_Elektroniker,
warum machst du das ganze sooooooooo umständlich mit den Frequenzen?? Und dann noch mit einer C-Control! Klappt das überhaupt?
Kauft dir ein EasyRadiomodul das ist einfach anzusteuern und man kann auf einfache Weise Daten versenden!
Gruß michi

stupsi
06.07.2005, 19:42
Mein "Stupsi" soll mir auf Anforderung ein Bier aus dem Kühlschrank holen!
Nach einem Jahr komme ich zum Ergebnis: Es ist eine Lebensaufgabe!!!
Es sind alle Probleme vorhanden, die man sich mit einem Roboter einhandeln kann.
https://www.roboternetz.de/phpBB2/album_pic.php?pic_id=73

Gruß Stupsi

BlueNature
07.07.2005, 15:04
Meine Roboter haben den Job verschiedene Betriebsarten zu können und immer bessere Methodiken zu entwerfen Umgebungsinformationen zu sammeln und einzuordnen zu einer Karte in der er nacher selbst navigiert. Da gibts schon so viele interessante Probleme das man sich über das Wohnung aufräumen und Cola aus dem Kühlschrank holen lassen gar keine Sorgen mehr machen muß. Weiterer Job ist es immer Veränderungen festzustellen und darauf entsprechend zu reagieren.

Grüße Wolfgang

michiE
07.07.2005, 15:56
meiner kurvt durch die Gegend, eggt nirgends an, kann "höhren", und kann, je nach dem, was ich ihm an die Stoßstangenkupplung hinklemm entweder Rasenmähnen, Terrasse kehren, Staubsaugen oder Rasenbewässern (wenn er auch noch nen Hänger mit Wassertank hinten hinkriegt.
Allerdings darf das Gelände nicht zu steil sein, und der Rasen nicht höher als ca.10 cm
was nicht heist, dass er fertig ist... es kommt auf jeden Fall noch KArtenerstellen , Umrisserkennung mit Kamera, das steuern einer Drohne auf der karte, die diese Erweitert, und Vieles meht dazu...
eben so viel, bis mir die Ideen ausgehen, und das dauert...

Hobby_Elektroniker
11.07.2005, 13:08
Hi michaelb!
Was ist ein EasyRadiomodul?und wo bekomme ich eins her?
Gruß Björn.

Baui
11.07.2005, 13:20
hi,
meiner soll später einmal wie stupsi bier holgen können. Allerdings nicht aus dem Kühlschrank sondern eine bierflasche die auf dem boden steht.
erkennung (person,bier) erfolgt durch kamera.
aber bis jetzt erst ca 40% abgeschlossen...

Gruß
Baui

Xtreme
11.07.2005, 15:54
Meiner kann sich in seiner Umgebung orientieren, diese kartografieren und auf Brände überwachen. Er ist eine Art "Feuerwehr Bot" der kleine Brände (momentan noch Kerzen) erkennt und löscht. Die Idee entstand bei einem Feuerwehreinsatz, bei dem eine vergessene Kerze das ganze Wohnzimmer in Brand gesteckt hat. Meine Feuerwehr Kollegen meinten damals zum Spaß, dass es einen Roboter geben müsste, der Wohnungen überwacht. Und ich hab mich dann an den Bau gemacht. (Bzw. Bau immer noch) Wie oben schon gesagt ist der Weg das Ziel...

michaelb
12.07.2005, 15:42
Hi Hobby_Elektroniker,
das Easyradio ist ein Funkmodul mit dem du Daten versenden kannst. Du schließt es eigentlich nur an deinen Controller an und läst ihm nur RS232 Daten zukommen. Klick mal hier Robotikhardware (http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=76&products_id=70) da findest du Informationen.
Gruß Michi

MrQu
24.08.2005, 06:08
Morgen,

bin gerade in Planung mir meinen ersten "eigenen" Roboter zu bauen.

Habe bei dem Roboter von einem Freund schon mitgebastelt.

Was mich interessieren würde, hat einer von Euch einen Roboter der laufen kann, egal mit wievielen Beinen????

Habe mir nämlich überlegt ob meiner nicht eine Kombination aus Beinen mit Rädern bekommen soll.
Wohne im 2 Stock und mein Robi soll mir über die Treppen nachkommen können.

Ja Ja ich weis schon, die Treppen runter kommen sie alle!!! *:-)*


Gruß MrQu

cedra
24.08.2005, 11:35
Naja was "beherscht" mein BOT ?

Noch nich viel , aber das soll sich ja eben ändern . Ich denke ich werde mein BOT in nächster zukunft Programm seitig so weit erweitern , dass er wieder eine stufe weiters "selbständig" ist . Zur zeit würde ich mein Bot nicht alleine lassen wollen im betrieb . Er ist gelinde gesacht noch zu "dumm" dazu .

Als erstes will ich die Navigation selbst wie Programm ablauf der Steuerung um einiges verbssern . Wen ich dan mal so weit bin und das wird noch dauern denke ich , werde ich wahrscheindlich eine Station für mein Robby bauen die mit servos diesen an data und strom versorgung anschliesst und bei bedarf aufläd . Was natürlich der Bot selbst auch wieder "beherschen" muss , den der muss ja wissen wo die Station steht .
Also dan gehts an eine Navigation-System erstellung ...

Hmmm ??? Was bringt mir Robby ? Also für mich als einer der seit 22 Jahren PC programmiert und an die 10 Sprachen kennt , muss sagen bringt Robby etwas ganz besonderes , es ist das erste mal das ich eine Programmierung umgesetzt in bewegung erlebe und finde das faszinierend , man giebt mit einem programm ein klein wenig "inteligenz" dem BOT und genau genommen kann man selber bestimmen wiviel davon enthalten sein soll oder wie viel sinnvoll ist davon .

Ich beschäfftige mich seit ca. 1 - 1 1/2 jahren mit KI und muss nun erkennen das sich Robotnik sehr gut mit KI verbinden lässt .

Ansonsten , nächster einsatz für mein Boti wird wohl an der Lanparty werden , dafür ist schon eine "erweiterung" seitens HW in sicht ...

Er wird mein "Bier holl o Bot" .. ^^
(Ich denke eben erstens nen schutz für die Elektronic und ne Büchsen und Flaschen halterung mit eingebautem schallter , so das wen man ne Flasche auf (in) den Bot stellt dieser mir diese den bringen kann . und ner Anntenne mit Led drauf so das er etwa auf 1 m ne led hat damit da nie mand darüber strauchelt .. ) ((das wird bestimmt bilder geben hier dan ))

Jep ... so kurz zusammmen gefasst meine robo pläne ... O:)

honkitonk
06.09.2005, 16:18
Wir hier in Mordo stehen kurz davor unseren Bot zu präsentieren. Jeden Tag wird es schwerer ihn nicht zu zeigen! Aber noch ist er nicht fertig.

Mein wird ein Endprodukt sein. Er ist einzigartig und ich liebe ihn, doch wenn einer jetz 400 Euro gibt dann kann er ihn haben.

Er ist ein Staubsaugroboter der besonderen Art.

Was er für eine Aufgabe hat? Nur mich in der Software weiterzubringen. Später kann ich dort mein C verbessern. Ich will dinge blinkeln sehen und mag es nicht 3 Studen dazuprogramieren das ein Fenseter aufpopt!

Euer Student