PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was macht diese Schaltung?



the_Ghost666
15.05.2005, 17:11
Moin zusammen.
Ich will einen Motorsteller für Elektromotoren nachbauen, die Platine hab ich fertig, darauf kommt ein PIC12F der das servosignal auswertet und in ein PWM signal umsetzt. an einem Pin ist folgende schaltung, die verhindern soll, dass die Akkus tiefenentladen werden und kaputt gehen.
zwischen Versorgungsspannung 7,2V und Masse sind ein 3K und ein 1k Widerstand in reihe geschaltet. parallel zum 1k ist noch ein 1µF Elko. Der Pin des PIC hängt zwischen den beiden widerständen.
hier einfach mal das bild dazu
http://www.webx.dk/rc/ecs2b-sch.gif
die stelle die ich meine ist mit LOWBatt Volt Cutoff beschriftet. jetzt würd ich gerne wissen, was da genau am pic ankommt, wenn ich 7,2V anlege und die spannung sinkt.
Also was muss ich überhaupt auswerten? mit ADC? oder reicht ein einfacher Digitalpin der dann das PWM abschaltet?
leider macht mein simulator von Target 3001 probleme

uwegw
15.05.2005, 17:31
ich denke mal per adc... R3 und R4 bilden ja wohl einen spannungsteiler, damit die maximale spannung am adc nicht überschritten wird...

stageliner
16.05.2005, 11:11
die zwei widerstände bilden einen spannungsteiler, bei dem über dem 1K widerstand bei 7,2V ca 7,2V/(3,9+1)=1,47V anstehen. das ist normaler weise schon logisch high..
ich weis nicht ab wann der pic logisch low erkennt. wenn das bei 0.8V sein sollte bekommst du bei einer akkuspannung von 0,8V*(3,9+1)=3,92V ein low signal am eingang. das entspräche einer einzelzellenspannung von 0,65V als entladeschlußspannung.
der 1 uf kondensator soll das signal von störungen durch glättung befreien.
das war mal so ins blaue spekuliert, würde aber sinn machen. da ich die genaue schaltschwelle des pic nicht kenne kann sich da natürlich noch etwas verschieben, aber hier geht es ja nur um die grobe funktion.
die andere möglichkeit: normaler weise darf an einem analogeingang keine spannung anliegen, die höher ist als die betriebsspannung und das würde damit wirkungsvoll verhindert.
ich tendiere allerdings zur einfacheren lösung, da sind die werte auffällig plausiebel.
viele grüße
stageliner