PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Videoübertragung über Funk



Benji
14.05.2005, 16:32
hi zusammen

ist es möglich ein videosignal über funk (wireless) zu übertragen? kameramodul liefert ein ausgangssignal von 1Vp-p composite (75Ohm).

es sollte möglichst kostengünstig sein und etwa im umkreis von 100-200m empfangen werden können. es sollte auch nicht ein fertiges gerät sein, da ich diese funktion in eine schaltung integrieren muss.

vielen dank im voraus - benji

Trabukh
14.05.2005, 20:13
Das kommt ganz drauf an, ist bei deiner Anwendung (sprich Kamera) ein Computer mit dabei?

Gruß, Trabukh

stageliner
14.05.2005, 22:48
hallo,
zum übertragen von videosignalen gibt es fertige 2,4 GHz strecken, die alles das was du willst machen.
wie immer kann ich in diesem zusammenhang nur vom selbstbau abraten, da das errichten und betreiben von selbstgebauten sendern nur funkamateuren und auf deren frequenzen erlaubt ist.
am billigsten wird eine stecke vom aldi sein. das umbauen des gehäuses oder ähnlichem ist zwar auch verboten, aber immer noch beruhigender alls selbst etwas zu bauen.
gruß
stageliner

Goblin
15.05.2005, 13:33
ich hab mir so'n teil (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=23941&item=7513880006&rd=1) gekauft. ist ne einfache lösung. überträgt auch den ton. bin damit zufrieden. die kamera zieht 80mA (hab ich gemessen, keine Garantie drauf) und in der Kamera ist der Sender integriert.

edit: hab überigens weitaus weniger dafür bezahlt. glaub 50€ inkl. Versand.

Ringo
15.05.2005, 14:13
@Goblin
Wie ist denn so die Bildqualität bei so nem Ding? schafft es wirklich die 200m??

Wollt mir auch so eins für meinen Robbi holen..

Hast du ein paar Screenshots oder so?

MfG
Ringo

Goblin
15.05.2005, 15:23
screenshots nicht. naja, die bildquali ist --ich würd mal sagen- für den preis ok. ich werd mal sehen, ob ich nen screenshot machen kann. das mikrofon ist spitze, man kriegt alles mit, was in der gefilmten umgebung passiert. ich schau heute abend mal, ob ich nen rechner mit tv-karte bekomme. was die reichweite angeht: ich habs noch nicht in "freier wildbahn" probiert, nur im haus. da ist es aber kein ding, vom 2. stock in den keller zu funken, durch 2 betondecken. also, wegen bildern: wart noch nen paar stunden.
ein nachteil überigens: die kamera ist nicht sehr lichtempfindlich. tageslicht (besonders draussen) ist kein problem, aber wür alles andere solltest du vielleicht als beleuchtung 2-4 ultrahelle leds benutzen. ir ist auch kein problem.

Ringo
15.05.2005, 15:25
cool.. genau das was ich wissen wollte!

Wenn du ein Bild hast, dann stells hier mal rein!

MfG
Ringo

Goblin
15.05.2005, 16:59
tja also ich hab mal versucht, nen paar bilder mit der digicam vom fernseher abzufotografieren, weil unser tv-fähigster rechner leider nur nen antenneneingang hat. ist aber insofern nichts geworden, dass es in keinster weise die qualität der kamera widerspiegelt. schade eigentlich. ich muss mal gucken, ob ich wenn's dunkel ist vom fernseher bessere bilder machen kann. kann mein zimmer leider nicht ganz abdunkeln. ich kann dir nur so viel sagen: wenn ich die kamera auf z.b. meinen monitor richte, kann ich diese website nicht lesen, wenn ich ganz nahe ran gehe, dann sind die buchstaben unscharf. die kamera ist bis ca. 15cm objektabstand scharf. aber vorne dran ist nen gewinde, auf das man imho ne linse schrauben kann. kenne mich aber mit sowas nicht aus. der durchmesser des gewindes ist ca. *mit_lineal_nachmess* 11mm.

Benji
15.05.2005, 19:55
danke vielmals für die schnellen antworten... das mit dieser minikamera werd ich mir mal genauer anschauen

gruss benji

erik.rostock
17.05.2005, 11:19
geht doch mal bei ebay suchen. ich hab für 50€ ne supergute cam gekriegt die superklein und superweit funkt.
MEIN TIPP MIRAK ...äh EBAY