PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kondensator für Quarz?



Magge2k
13.05.2005, 17:09
Hi!


Ich hätte da mal ne Frage bezüglich der Größe von Kondensatoren.

Wie errechnet man sich den Wert für einen Kondensator, der an einen Quarz gehängt werden soll....

Beispiel ich habe einen 20MHz Quarz und brauche ja dann noch 2 Kondensatoren, kann ich da welche mit 33pF verwenden oder nicht?

gruß Marc

Ringo
14.05.2005, 12:45
steht des nicht bei den quarzen dabei?

Ich nehm 22pF

MfG
Ringo

Benji
14.05.2005, 13:03
schau mal im datasheet nach...
sollte sicher etwas zu finden sein

greetz

Magge2k
14.05.2005, 13:40
Aha, Ok....Danke mal....

Im Datenblatt steht 30pF also müsste es ja auf die 3pF eigentlich nicht drauf ankommen....oder wie seht ihr des?

Bei mir im Geschäft haben wir auch mal n bissle größere genommen und des hat nichts ausgemacht....von daher denk ich also des basst scho...

wenn jemand anderer meinung ist der soll sich melden...

greez....

uwegw
14.05.2005, 14:46
die kondensatoren sind relativ unkitisch, ich betreibe sowohl 22pF als auch 27pF erfolgreich... sie sind halt nicht für die genaue taktherstellung zuständig sondern helfen dem quarz nur beim anschwingen...

Benji
14.05.2005, 16:44
dazu kommt noch das kondensatoren meistens eine recht grosse toleranz (abweichung) aufweisen können. von dem hergesehen stehen deinen 33pf kondensatoren nichts im weg :-)

Archi
14.05.2005, 17:50
Im Zweifelsfall lieber den kleineren Kondensator nehmen, schließlich haben die Ein- und Ausgänge, an denen der Quarz hängt auch eine kleine EIngangskapazität.

CU, Robin

Goblin
15.05.2005, 13:31
ich benutzeb für meinen 20er quarz 15pf. geht auch wunderbar.

ghost0
16.05.2005, 11:04
Schau' mal unter http://homepages.fh-regensburg.de/~cuh39305/sc/scindex.html -> Oszillator Schaltungen. Da ist es recht anschaulich beschrieben.

Heinz