PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Antennenlänge für Telemetriesender 868 MHz



ernesti001
08.05.2005, 22:19
Hallo,

ich möchte einen Telemtriesender/Empfänger für das 868 MHz Band in meinen Robo einbauen, der Sender wird über eine AVR angesprochen, nun miene Frage, wie wird die Antennenlänge gerechnet ?
(ich weiß ein gerader Teiler wie Lamba/4 etc., in diesem Fall ca. 75 mm)
Ab wo wird die Länge gerechnet, ab dem Lötpunkt des Sende-/Empfangsbaustein - ein gerader Antennenteil - oder was ist wenn man die Antenne nach Außen verlgen will (mit einem abgeschirmten Kabel) ???
Wohin mit den 75 mm ??? Für Antworten oder Anregungen mein Dank im Vorraus, ich finde auch nirgends etwas im Net.

Ernstl

Hessibaby
09.05.2005, 07:02
Hi Ernstl,

Also ich komme bei Lambda/4 auf 86,4 mm.
Wenn Du blanken Draht an die Platine anlötest fangen dort die 86mm an.
Normalerweise verwendet man jedoch koaxiales Kabel (Antennenkabelrest) von der Platine bis zum Antennenfuß, dann fangen dort die 86mm an.
Wichtig ist , die Masse (Schirm) auch wirklich bis zum Antennenfuß zu führen und dort mit einem z.B. Kabelschuh sauber abzuschließen.

Gruß Hartmut

pebisoft
09.05.2005, 07:15
mit einem abgeschirmten kabel zählt die länge der antenne erst ab antennenbuchse. ansonsten ab lötpunkt, die länge ist auf grund der verschlingungen auf der platine aber ungenau.
mfg pebisoft