PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LCD-Display 16*2: Auf welchem Pin ist das Busy-Flag??



Minifriese
07.05.2005, 15:16
Moin!

Hab mir von Conrad das Zweizeilige LCD Nr.183342 gekauft und will gerade die Ansteuerung basteln. Zur Initialisierung ist im Datenblatt eine Sequenz von Befehlen angegeben, zwischen denen man warten soll, bis das Busy-Flag vom internen LCD-Controller wieder auf Null gesetzt wurde. Bloss wo dieses Bit ist, steht dort nicht. Es gibt einen Pin fuer Enable, einen fuer Read/Write und einen "Nibble select" fuer die 4bit-Ansteuerung, aber kein "Busy"...
Hat schon jemand so ein Teil angesteuert?

Nils

frobo
07.05.2005, 16:42
Hallole,

das Teil dürfte kompatibel sein zum HD44780. Die Abfrage des busy-flag kannst du dir sparen, wenn das timing für die Initialisierung eingehalten wird. Mir ist die Abfrage des flags bislang noch in keinem Treiber untergekommen.

Fertige Treiber, etwa für den Parport unter Linux, finden sich zahlreich durch Googlen, etwa mit Stichwort "lcdpp"

Gruß
frobo

Minifriese
07.05.2005, 16:47
Tach, Jo im Datenblatt steht, dass der Treiber dem HD44780 entspricht. Ich will aber das Ding "sauber" programmieren, also lieber das busy-flag abfragen anstatt zu warten. Ich finde halt bloss das Bit nicht... Es muss jawohl eines der sonstigen Bits dafuer mitbenutzt werden, es steht bloss nicht im Datenblatt, welches :-(
Nils

frobo
07.05.2005, 18:06
Also wenns ganz sauber werden soll:

http://myke.com/lcd.htm

Da steht die Abfrage des busy-flag drin und außerdem gibbs nen link zum Hitachi-Datenblatt, da isses noch ausführlicher auf 60 Seiten -))

frobo

Sandro
07.05.2005, 18:10
Will es nicht doppelt schreiben.
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=8849&highlight=

Marco78
07.05.2005, 19:42
Ich weiss nicht ob's im nicht doppelt geschriebenen steht, aber Busyflag is auf D7.
Kann man sich aber wirklich sparen, wenn man die Pausen einhält. Im Datenblatt zum HD44780 ist die Sequenz aufgeführt.
Ob und wie es möglich ist im 4Bit Modus das Flag auszulesen weiss ich nicht, aber ich denke es geht nicht, weil's im Prinzip auch nicht nötig ist.

Minifriese
07.05.2005, 22:48
Danke, auch fuer das fast doppelt geschriebene :-)
Hab den entsprechenden Tabelleneintrag jetzt auch in der Tabelle im Datenblatt gefunden. War aber meiner Ansicht nach gut versteckt...
Ich benutze den 4Bit-Modus und ich glaube schon, dass das auch dort geht. Da werden naemlich DB7..4 benutzt, wenn Busy auf DB7 liegt, ist das ja ebenfalls das hoechstwertigste Bit. Passt also zu der Erklaerung von Sandro.
Nils