PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATMega128



beryllium
06.05.2005, 12:51
Hallo!

Ich habe ein Problem mit einem ATMega128-16AI.

Programmieren kann man ihn ohne probleme über ISP.
Aber alle Ausgänge haben immer eine Spannung von 1.4V unabhängig von der Software.

Weis jemand woran das liegen könnte?

Vielen Dank

MfG berry

lekro
06.05.2005, 13:05
Aber alle Ausgänge haben immer eine Spannung von 1.4V unabhängig von der Software.Wenn es _alle_ Ausgänge (=auf "Ausgang" geschaltete Pins) sind und diese völlig _unabhängig_ von der Software 1,4V aufweisen, ist der Chip kaputt.

Bessere Tipps kann ich leider nicht geben, solange die Frage dermaßen unpräzise ist.

beryllium
06.05.2005, 16:45
Danke für Deine Antwort.

Es spielt keine Rolle ob die IO's auf Ausgang oder Eingang geschaltet sind sie haben alle immer 1.4V.

beryllium
13.05.2005, 14:59
Naja. Er ist wahrscheinlich kaputt.

Wenns jemand interessiert, der uController soll auf einem Steuerboard für meinen nächsten Bot laufen.
Weitere Infos auf www.mib.ch.tp

http://mib.linuxkiste.net/Fotos%20WIFIR/3.JPG

chr-mt
13.05.2005, 20:24
Hi,
leider habe ich (noch) keine Erfahrungen mit den Mega 128, aber es gibt da einen Mega 103 Kompatibilitätsmodus.
Vielleicht steht der ja falsch.
So weit ich weiß steht der im Auslieferungszustand im Kompatibilitätsmodus und man muß eine Fuse setzen um ihn als Mega 128 zu verwenden.
Vielleicht hilft dir das ja was.

Gruß
Christopher