PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektronisch gesteuertes Ventil



LinuxFan
01.05.2005, 11:04
Hi,

suche ein elektronisch gesteuertes Ventil für einen Gartenschlauchanschluss (Diesen Anschluss kennt ja wohl jeder).

Hat jemand schon mal so etwas gesehen?

Gruß
Victor

uwegw
01.05.2005, 12:47
was ich öfters mal gesehen habe sind sogenannte bewässerungscomputer, dh so ein ventil und eine (zeit-)programmierbare steuerung... so ein teil auszuschlachten ist wohl billiger als ein neues, professionelles magnetventil...


aber ich seh grad es gibt auch schon fertige ventile für bewässerung:
http://www.gardena.com/servlet/ProductDisplay?catalogId=10051&storeId=10051&productId=13550&langId=-3&parent_category_rn=12862

RG
02.05.2005, 20:37
jeder Geschirrspüler und jede Waschmaschine hat mindestens ein Magnetventil, allerdings für 230V~...
RG

LinuxFan
02.05.2005, 21:03
Hi,

mir geht es nicht darum, etwas besonders billiges zu kaufen.
Gardena verkauft ein Magnetventil für 24V für ca. 27 €.
Das System und die Elektronik soll stabil laufen und wartungsfrei sein. Es ist für den Garten meiner Mutter und es soll die Bewässerung des Gartens automatisch regeln (Feuchtigkeitssensoren im Boden). Zudem soll es robust sein, wir wollen schließlich kein Hochwasser im Garten, nur weil die Elektronik oder Mechanik irgendwo eine Macke hat...

Gruß
Victor

Hessibaby
03.05.2005, 08:41
Hi Victor,

beim C gibt es mehrere 1/2" Magnetventile für 24VDC die im Normalzustand (unbestromt) geschlossen sind. (Best-Nr. 500712 / 581849 / 582070) wobei ich das 582070 bevorzugen würde da dieses langsam öffnet und schließt und es somit weder in der Wasserleitung noch im Schlauch den von den Installateuren gefürchteten Wasserschlag beim schnellen Schließen gibt.
Beim www.ELV.de gibt es Funkfeuchtesensoren und alles andere dazu um eine betriebssichere Mimik aufzubauen.

Gruß Hartmut

thomas.r.mueller
05.06.2005, 00:18
Hi Victor,
falls du ein robustes Ventil für 12V gebrauchst kann ich dir ein Ventil von Sirai empfehlen.
Ist zwar nicht billig,läuft in meinem Auto aber bereits ca.1 Jahr ohne Störungen. Das Ventil arbeitet als Umschalter zwischen heißem Salat- bzw. Rapsöl aus einem Wärmetauscher (ca.70°) und Diesel.Muß also schon allein durch die Temperaturdifferenz (vor Allem im Winter) viel aushalten.
Zum Bestellen kann ich dir eine Seite empfehlen bei der die meisten Pöler
ihre Ersatzteile kaufen.
Es gibt dort auch eine Menge an Adaptern,Schläuchen u.s.w.

http://www.monopoel.de

Gruß
Thomas