PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Temperatursensor



Unrealfighter
28.04.2005, 18:23
Hi!

Also ich bräuchte mal eueren Rat habe nämlich folgendes vor:

-Mit einem Temperatursensor die Temperatur messen
-Die Temperatur auf einem LCD Display ausgeben

Meine Hardware:
-µc AT89S8252 mit funktionierender Platine
-Temperatursensor (http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID=14QnEZldS4AQ4AACyioI0efb55265f7847 80ccc067f9ff439c26a;ACTION=3;LASTACTION=4;SORT=art ikel.artnr;GRUPPE=B6;WG=0;SUCHE=Temperatursensor;A RTIKEL=KTY%252081-110;START=0;END=16;STATIC=0;FC=667;PROVID=0;TITEL= 0;CASE=ignore;CONNECT=AND;WHOLE_WORD_SEARCH=0;SORT _SEARCH=standard)
-LCD Display (http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID=14QnEZldS4AQ4AACyioI0efb55265f7847 80ccc067f9ff439c26a;ACTION=3;LASTACTION=4;SORT=art ikel.artnr;GRUPPE=A5211;WG=0;SUCHE=Lcd;ARTIKEL=LCD %2520162C;START=0;END=16;STATIC=0;FC=668;PROVID=0; TITEL=0;CASE=ignore;CONNECT=AND;WHOLE_WORD_SEARCH= 0;SORT_SEARCH=standard)

Meine Fragen an euch jetzt:
1.)Wie kann ich die Temperatur auslesen?
2.)Muss ich da noch eine Schaltung entwerfen?
3.)Wie spreche ich das LCD Display an?
4.)Wie kann ich die Temperatur auf dem LCD-Display ausgeben?
5.)Woran muss ich die Temperatursensoren anschliessen?
6.)Brauche ich zusätzliche Bauteile für die Sensoren?

Danke schonmal im vorraus

cya

Mobius
28.04.2005, 18:51
Also, erstaml, verwende bitte das nächste Mal die "url=http://url" Seite "/url" (statt den "" einfach [ und ] ). Verzeiht das Design net so und ist viiieeel übersichtlicher.

Nun zu deinen Fargen:

1) Es ist ein einfacher PTC (also, je wärmer es wird, desto höher ist auch sein Widerstand).
2) eigentlich nicht. Es müsste gehen, wenn du es an den A/D-Wandler deines µC anschließt. Vielleicht brauchst du noch einen weiteren Widerstand parallel, wenn die Spannung zu nidrig sein würde (was ich aber nicht glaube).
3) ich empfehle dir die Seite von spurt (http://www.sprut.de/electronic/lcd/index.htm).
4) Erstmal musst du die Werte durch den A/D-Wandler des µC jagen (wen dieser welche hat, kann ich aber leider net so beantworten, weil ich eher bei PICs beheimatet bin :D) und dann die richtigen Bytes an den LCD-schicken. Das meiste erfährst du auf der Seite von sprut...
5) ein einen A/D-Wandler...
6) siehe Punkt 2... vielleicht einen hohen (1M oder so) Widerstand parallel zu dem PTC.

MfG
Mobius

Sandro
28.04.2005, 18:54
1.+2.+5.+6 Der von dir angegebene Sensor ist ein temperaturabhängiger Widerstand.
Direkt auslesen kannst du die Temperatr nicht. Du musst die Wirderstandsänderung erst in eine Spannungsänderung umwandeln. Am einfachsten macht man sowas mit einem Spannungsteiler.
Der 8252 hat leider keine AD-Wandler. Da wirst du also auch noch einen brauchen.

3. Die Anschlussbelegung des Displays steht im Datenblatt. Da steht auch wie du einen Reset ausführst und es initialisierst.

4. LCDs akzeptieren direkt ASCII-Zeichen. Die gemessenen Temperaturwerte mußt du also erst umwandeln. Üblichweise macht man sowas mit einer Tabelle.

engineer
29.04.2005, 01:36
Die beste Methode, einen Widerstand und damit die Temp zu messen ist die Verwendung der 4-Leiter-Methode an einem Platinmesswiderstand wie dem Pt100. Dabei wird ein bekannter Strom in den R eingeprägt und der Spannungsabfall gemessen. Durch Doppelleitermethode werden Störungen auf den Leitungen wietgehend unterdrückt.