PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe beim Anlöten von LED's auf Platine



Iceman04
28.04.2005, 15:34
Bein neu hier und möchte demnächst ein Bild machen mit 14 LED's. Habe schon ein paar Sachen eingekauft. 14x3mm rote Led's, eine Platine, einen Vorwiederstand von 1.2k. Nun wollte ich wissen wo ich das alles anlöten soll, ich muss natürlich auch noch für die Stromversorgung sorgen. Aber da weiß ich ebenfalls nicht wo ich die anschlißen soll habe mal ein Bild beigefügt, was die Plastine zeigt. ihr könnt mir bestimmt sagen, wo ich dann die LED's und den Vorwiederstand ranmachen soll

Könnt ihr mir helfen!!

Michael 123
28.04.2005, 15:44
Hi

von bild sehe ihc nichts aber du wilst 14 l´LED's mit einem vorwiederstand betreiben? Wilst du sie gleichzeitig leuchten lassen? Wenn ja für jede LED einen Vorwiederstand oder du kannst den einen Vorwiederstan in der Pfeife rauchen bzw Würschtel drau kochen :-)

Michael

Alter Knacker
28.04.2005, 16:03
sorry, aber es heisst "wIderstand" (ist zwecklos)
und ja, du brauchst pro led einen widerstand.
mfg knacki

Schwabix
28.04.2005, 16:07
Wenn die LEDs in einer Reihenschaltung an ca. 50V betrieben werden, geht es schon, ABER ...

... sehr wahrscheinlich ist das nicht das Ziel.

Da sollte man wirklich mal das Bild der Platine sehen, um zu helfen.

Mobius
28.04.2005, 16:11
eigentlich genügen auch schon 30 V (wenn wir pro LED ein Spannungsabfall von 2 V rechnen, ergeben sich 28V, also knapp ;) )... Wobei ich mich meinem Vorredner anschließen muss, das ist wohl nicht das Ziel.

Bei der Parallelschaltung musst du nur noch auf die Stromstärke achten (wobei 08/15 LEDs nicht viel saugen, nur 20mA pro Stück = ~280 mA). Aber wenn du dann z.b. ne LEDLeiste mit Flux-LEDs bastelst, pass auf, dass dein Trafo wohlpropozioniert ist *BSSsehen & Trafowegwerfen*.

MfG
Mobius

Iceman04
28.04.2005, 17:03
die Led's sollten alle leuchten

Goblin
28.04.2005, 17:46
na dann: jede led nen vorwiderstand und parallel schalten. also jeweils:


plus 9V----WIDERSTAND 470ohm-----LED(langes bein) LED(kurzes bein)---minus (masse/ground)

und das dann 14 mal.

@all: das mit den 470ohm is nicht nachgerechnet, nur nen erfahrungswert. müsste passen. die 9v hab ich jetzt einfach mal so angenommen.