PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Milbe 3



Hannebambel
27.04.2005, 17:46
Hallo ich wollte nur mal fragen wasn aus Frank´s milbe 3 geworden ist. Ich habe gerade bei pollin die 120er metall radiallüfter gesehen.
Da kam mir nochmal der Stabsaugertread in den sinn habt ihr da schon einen gutenlösungsansatz gefunden?

Frank
28.04.2005, 10:34
Hi Hannebambel,

Milbe3 liegt erst mal auf Eis da ich derzeit etwas wenig Zeit aber auch etwas wenig Lust hatte. Aber irgendwann werde ich auch wieder an das Staubsaugerprojekt gehen, ist nach wie vor ein interessantes Thema.
Ich werde dann Eigenbau Radiallüfter mit Lüfterrad aus einem herkömmlichen Hausstaubsauger verwenden. Durch entsprechend angepaßte Drehzahlen sollte man dadurch eine ausreichende Saugkraft erreichen. Ganz grob hatte ich das schon mal angetestet.

Ansonsten das übliche:

- flache bauweise und möglichst tiefer Stauffangbehälter
- rotierende Bürste mit langsamer Drehzahl
- Aufladestation

So solls mal werden.

Gruß Frank

28.04.2005, 11:11
Ich bin mir nur noch nicht sicher ob ich mit den Lüftern von Pollin genügend Unterdruck erzeugen kann. Ich hätte da an 2 - 3 von den dingern gedacht. Den aufbau wollte ich so ähnlich wie du machen. Nur eben mit mehreren lüftern.
Da ich einen 17 Ah Blei gel Akku benutze ist mir der Stromverbrau nicht so wichtig hab mit so 9 Ampere gerechnet als Antrieb wollte ich die Scheibenwischermotoren von Pollin nehmen (wegen dem hohen Gewicht des Roboters) hast du da einen besseren Vorschlag?
Und zu letzt noch wann ist dein Shop wieder online? Ich brauch noch ein Speakjet.