PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Photodiode/widerstand



Fredo
26.04.2005, 13:54
Hallo,

ich muss in der schule ein projekt machen. Auf meiner Platine befindet sich ein Photowiderstand, mit dem ich die Lichtintensität messe. Ich erhalte Werte von 5000-9000. Aber in welcher Einheit misst so ein Sensor?

Danke
Evel

cauboy
26.04.2005, 15:19
einfache fototransistoren oder widerstände, geben keine Messwerte in bestimmten Einheiten aus. vielleicht steht in dem Datenblatt eine Funktion, wie du das Signal des Fototransitors/widerstand in eine bestimmte einheit umrechnen kannst.
wahrscheinlich ist aber, dass du eine messtabelle machen musst, dass heißt, du hast ein messgerät, das die Lichtintensivität zb. in lux misst, dann trägst du den gemessenen wert vom widerstand gegen dem wert vom messgerät auf und probierst eine formel zu entwickeln, die die kurve wiederspiegelt.

uwegw
26.04.2005, 15:19
Aber in welcher Einheit misst so ein Sensor?
mit welchem messgerät misst du?
ein fotowiderstand ändert, wie der name schon sagt, seinen widerstand je nach lichtstärke. bei dir könnten das also 5000 bis 9000 ohm sein...

was soll der sensor denn eigentlich bewirken? was wird damit gesteuert?

cauboy
26.04.2005, 15:29
so wie ich es verstanden habe, möchte er gerne aufgrund des widerstand des fototransistors/widerstand einen Messwert für die Lichthelligkeit haben (wie zum Beispiel in mcd)

26.04.2005, 20:49
ich möchte gerne einfach die lichtintensität messen und diesen wert auf eine lcd-anzeige bringen. Das ist ein fertiges programm, daher weiss ich nicht wie das umgerechnet wurde.

Manf
27.04.2005, 09:30
ich möchte gerne einfach die lichtintensität messen und diesen wert auf eine lcd-anzeige bringen. Das ist ein fertiges programm, daher weiss ich nicht wie das umgerechnet wurde.
Dann bleibt mir erst mal nur denjenigen der das Programm erstellt hat zu bitten, sich zu melden. Eine andere Möglichkeit ist, sich die Unterlagen die zum Aufbau existieren anzusehen, oder sich das Programm ansehen, oder den Betreuer zu fragen.

Was gibt es noch? Man kann die Lichtintensität anhand einer Tabelle von Erfahrungswerten gemessen in Lux vergleichen.

Ein recht präzises Beispiel das in der Durchführung relativ aufwändig sein dürfte habe ich hier gefunden: http://www.riswick.de/pdf/licht_pro_schaf.pdf
Kombination von Langtag - Lichtprogramm und Bockeffekt zur saison-unabhängigen Brunstauslösung bei Schafen :-s

Es gibt wie gesagt sicher auch einfachere Beispiele die in der Umgebung auftretenden Lichtstärken zu messen und mit den Messwerten zu vergleichen. Vielleicht findest Du auch eine Tabelle mit entsprechenden Werten im Netz.
http://www.bgfe.de/aktuell/beleuchtung_arbeitsplaetze_und_verkehrswege.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Lux_(Einheit)
Manfred