PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Resonanzfrequenzmessung mit einem Atmel Mega



Eisen3Chlorid
26.04.2005, 13:09
Hallo

Ich wollte eine Resonanzfrequenz mit einem AVR messen. Dazu muss dieser eine Frequenz (am besten sinus uber PWM) erzeugen und diese mit einem Pegel welchen ich ihm über einen AD Wandler liefer vergleichen. Die Frequenz muss sich natürlich z.B alle 3 sek ändern. Kann mir da vielleicht jemand ein paar Tips was die Erstellung der Software angeht geben. Ich sollte vorab mal wissen, welchen Prozessor ich nehem muss (Speichergröße). Damit ich die Hardware fertigstellen kann. Die Frage ist ob der Controller jeden Pegelwert zu jeder Frequenz speichert (benötigt mehr speicher) und am "Ende" der Messreihe vergleicht oder ob er jeden Wert mit dem vorhergehenden sofort vergleicht (weniger Speicher). Werd so schnell wie möglich mal ein PAP zeichnen und ihn Posten. Bin über jeden Tip dankbar (Initialisierung der Timer für die PWM, Vergleichen von AD Werten mit Frequenz).

MFG

Eisen3Chlorid

Manf
26.04.2005, 13:51
Es wird sich er für die weiteren Überlegungen helfen, wenn man weiss, in welchem Bereich die Frequenz liegt.
mHz oder kHz oder...
Manfred

Eisen3Chlorid
26.04.2005, 14:01
Also die Frequenz die der Controller ausgeben soll soll zwischen 10 und 100 Hz liegen. Außerdem soll der Controller die ermittelte Resonanzfrequenz "speichern" und über eine Sieben Segment Anzeige ausgeben und konstant an einen post legen.

MFG