PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CNC Fräse Eigenbau mit Estlcam



paul22
24.05.2024, 09:03
Servus und Hallo.
Ich bin komplett neu hier und werde die Vorstellung gleich noch machen.

Folgende Frage.
Eigenbau CNC-Fräse mit Arduino Uno und AZDelivery V3, CNC Shield.
Nachdem ich bei meinem 3D Drucker schon auf die TMC2209 Stepper Driver aufgerüstet habe, würde ich die auch gerne bei der Fräse verwenden.
Könnte mir einer sagen, ob das mit dem Setup überhaupt geht und wenn ja, ob es irgendeine Konfiguration gibt für die 2209. Für die Standard Treiber( https://www.oyostepper.de/goods-886-5Pcs-A4988-Schrittmotortreibermodul-mit-K%C3%BChlk%C3%B6rper-f%C3%BCr-3D-Drucker-Reprap.html ) scheint Estlcam das ja irgendwie alles selbst zu machen.

Danke für eure Nachsicht. Ich bin absoluter Elektronik Laie und auch die Umrüstung und das schreiben von Marlin am 3D Drucker hat mich Wochen gekostet.

021aet04
24.05.2024, 09:12
Willkommen im Forum

Welche Modellmotore willst du testen? Hast du ein Foto vom Aufbau?

Schrittmotoren sind eher zum positionieren gedacht. Wenn die Kraft nicht mehr ausreicht bleibt er stehen und vibriert nur mehr. Es gibt 3 Möglichkeiten:
Strom höher einstellen (wenn der Motor bzw. Der Treiber nicht schon am Limit sind)
Stärkeren Motor/Treiber
Generell anderer Motor und keinen Schrittmotor.

PS: Regeln ist auch etwas anderes, wird oft falsch verwendet. Das ist eine Steuerung. Bei einer Regelung führst du den Istwert zurück und regelst nach.

MFG Hannes