PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tesla: Die Finger-Guillotine des Cybertrucks wird entschärft



Roboternetz-News
05.05.2024, 18:10
https://www.golem.de/2405/184825-444063-444062_rc.jpgZahlreiche Videos zeigen, dass der Frunk-Deckel des Cybertrucks beim Schließen ein Verletzungsrisiko hat. Nun wurde der Sensor per Update sensibler gemacht. (Tesla Cybertruck (https://www.golem.de/specials/cybertruck/), Elektroauto (https://www.golem.de/specials/elektroauto/)) https://cpx.golem.de/cpx.php?class=17&aid=184825&page=1&ts=1714907162

Weiterlesen... (https://www.golem.de/news/tesla-die-finger-guillotine-des-cybertrucks-wird-entschaerft-2405-184825.html)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Golem
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


600

oberallgeier
07.05.2024, 07:59
Nun ja - wenn man die Kids zu lange Transformer spiele ließ und die dann Designer bei Tesla werden . . . und nix von Aerodynamik mitgekriegt haben und deren Zusammenhang mit dem spezifischen Energieverbrauch . . . vermutlich dürften auch die scharfen (Blech-) Knicke in der Karosserie beim Crashtest etliche Schwächen zeigen. Nun ja - auffällig schon - auf ne s..dämliche Weise, hässlich, strömungsungünstig und festigkeitstechnisch (vermutlich) ne Katastrophe. Von einigen andern Schwächen - wie hier gezeigt - abgesehen. Tesla.

Manf
08.05.2024, 06:58
Als Gurkenhobel wäre es wohl ohnehin unpraktisch, speziell im Winter wenn es schon schnell dunkel wird, abends am Auto.