PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Balkonsolaranlage mit Speicher und Nulleinspeisung selber bauen – mit Lumentree, SUN-



Roboternetz-News
02.03.2024, 11:10
Wie kann man eine kleine Solaranlage oder ein Balkonkraftwerk so umbauen, dass man einen Akku als Speicher nutzen kann? Wie kann ich Überschuss in einem Akku speichern und nur dann in das Haus einspeisen, wenn die Verbraucher den Strom benötigen? Und wo ist der Unterschied zwischen echter Nulleinspeisung und saldierter rechnerischer Nulleinspeisung? Obwohl ich diese Themen eigentlich schon öfters in Beiträgen angesprochen habe, erreichen mich nach wie vor immer wieder solche und ähnliche Fragen. Zudem kommen oft Fragen zu den Wechselrichtern Lumentree, Sun600 und Balkonkraftwerk-Speicher wie SolarFlow oder AIO2400.* In diesem Artikel versuche ich diese Fragen und technischen Aspekte für Interessierte mit weniger Solarvorkenntnissen etwas verständlicher zu erläutern.*
Der Beitrag Balkonsolaranlage mit Speicher und Nulleinspeisung selber bauen – mit Lumentree, SUN-600G2 (1000/2000), AIO 2400 usw. (https://www.tueftler-und-heimwerker.de/nulleinspeisung-wechselrichter-lumentree-sun1000g2/) erschien zuerst auf Tueftler-und-Heimwerker.de (https://www.tueftler-und-heimwerker.de).


Weiterlesen... (https://www.tueftler-und-heimwerker.de/nulleinspeisung-wechselrichter-lumentree-sun1000g2/)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Tueftler-und-Heimwerker.de (https://www.tueftler-und-heimwerker.de/)
Diese Nachricht wurde von der Tueftler-und-Heimwerker.de Redaktion gepostet. - Kontakt (https://www.tueftler-und-heimwerker.de/kontakt/).



600