PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektromobilität: Zweites Leben für Elektromotoren



Roboternetz-News
02.01.2024, 10:21
https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2024/januar-2024/elektromobilitaet-zweites-leben-fuer-elektromotoren/jcr:content/fixedContent/teaserimage.img.3col.jpg/1701341122446/ipa-zweites-leben-fuer-elektromotoren.jpgImmer mehr Elektroautos werden verkauft, dementsprechend steigt die An-zahl der produzierten Elektromotoren. Diese werden am Ende ihrer Nutzungsdauer geschreddert und anschließend recycelt. Einzelne Komponenten und Baugruppen können nicht mehr wiederverwendet werden. Nachhaltige Werterhaltungsstrategien, um Elektromotoren im Sinne einer modernen Kreislaufwirtschaft aufzuarbeiten und wiederzuverwerten, fehlen bislang. Im Projekt REASSERT verfolgen Forschende am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA gemeinsam mit Industriepartnern verschiedene Ansätze, die die Reparatur, Aufarbeitung und erneute Verwendung des Elektromotors ebenso umfassen wie neue Designs für die Kreislaufwirtschaft.



Weiterlesen... (https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2024/januar-2024/elektromobilitaet-zweites-leben-fuer-elektromotoren.html)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Fraunhofer Forschungsorganisation
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


600