PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wärmepumpen und Co.: Jeder dritte Haushalt nutzt Energiewendetechnologie



Roboternetz-News
07.09.2023, 13:13
https://www.golem.de/2309/177461-400630-400626_rc.jpgMehr Haushalte als im Vorjahr nutzen Technologien wie PV-Anlagen oder Wärmepumpen. Viele Wohneigentümer geben an, sich entsprechende Investitionen nicht leisten zu können. (Energiewende (https://www.golem.de/specials/energiewende/), Solarenergie (https://www.golem.de/specials/solarenergie/)) https://cpx.golem.de/cpx.php?class=17&aid=177461&page=1&ts=1694073242

Weiterlesen... (https://www.golem.de/news/waermepumpen-und-co-jeder-dritte-haushalt-nutzt-energiewendetechnologie-2309-177461.html)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Golem
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


600

gunzelg
07.09.2023, 15:06
Bedauerlich ist hier die Tatsache, dass Industrie und Handwerk die Kundschaft abzocken. So habe ich erst kürzlich gelesen, dass der Einbau einer Wärmepumpe in Deutschland etwa 3 mal so teuer ist wie in Grossbritanien. Und auch der Erlass der 19%-MWSt auf Anlagen und Geräte der PV-Technik haben nicht zu einem Kostenrückgang bei der Installation geführt sondern weiter zu einem Anstieg der Kosten. Die Energieende wird also ausschliesslich auf dem Rücken der Endkunden ausgetragen. Es lebe die Marktwirtschaft, die sich einen Dreck um den Klimawandel schert. Sorry für die Ausdruckweise, musst aber mal sein.

Gruß

Manf
08.09.2023, 18:28
Es kann sicher auch etwas an den Bauvorschriften liegen, die hier ja sehr fein ausgearbeitet sind. (die andere Diskussion eben)

Die Sache erinnert mich an die Erzählung eines Kollegen der berichtet hat, er hätte sich in Englend ein Haus gekauft, das hier in Deutschland dreimal soviel gekostet hätte. Ich hatte darauf nur die trockene Bemerkung, "sicher, allein der Transport", aber das ist eine ganz andere Geschichte.