PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Test: 3300W Stromgenerator / Notstromaggregat maXpeedingrods MXR3500



Roboternetz-News
05.07.2023, 16:30
Ein Stromgenerator, den man im Notfall als Notstromgenerator für wichtige Geräte im Haus einsetzen kann, ist in der derzeitigen Weltlage und auch aufgrund der Energiewende sicherlich nicht die schlechteste Anschaffung. Auch wenn vielleicht nicht gleich mit einem großen Blackout zu rechnen ist, kleinere Stromausfälle könnten sich aufgrund der Umstellung unserer Energieversorgung eventuell in den nächsten Jahren häufen. Es ist auf jeden Fall ein gutes Gefühl für solche Fälle vorgesorgt zu haben. Aus diesem Grunde habe ich mal einen interessanten mobilen Stromgenerator getestet, den maXpeedingrods MXR3500. Dieser Benzin-Stromgenerator erzeugt maximal 3300W Spitzenleistung und 3000W Dauerleistung. Er bietet somit fast die gleiche Leistung wie eine herkömmliche Haussteckdose und somit kann man auch nahezu genauso viele und große Geräte damit versorgen. Wenn es um hohe Leistungen geht ist ein echter Benzin-Stromgenerator nach wie vor eine preiswerte Alternative zu den aktuellen Akku Powerstationen. Ich zeige euch in diesem Test dass ich sogar mein Elektroauto damit im Notfall laden könnte!
Der Beitrag Test: 3300W Stromgenerator / Notstromaggregat maXpeedingrods MXR3500 (https://www.tueftler-und-heimwerker.de/notstromaggregat-test-maxpeedingrods-mxr3500/) erschien zuerst auf Tueftler-und-Heimwerker.de (https://www.tueftler-und-heimwerker.de).


Weiterlesen... (https://www.tueftler-und-heimwerker.de/notstromaggregat-test-maxpeedingrods-mxr3500/)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Tueftler-und-Heimwerker.de (https://www.tueftler-und-heimwerker.de/)
Diese Nachricht wurde von der Tueftler-und-Heimwerker.de Redaktion gepostet. - Kontakt (https://www.tueftler-und-heimwerker.de/kontakt/).



600