PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Leben für gebrauchte E-Bike-Motoren



Roboternetz-News
02.05.2023, 09:51
https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2023/mai-2023/neues-leben-fuer-gebrauchte-e-bike-motoren/jcr:content/fixedContent/teaserimage.img.3col.jpg/1680265044164/ipa-neues-leben-fuer-gebrauchte-e-bike-motoren.jpgImmer mehr Menschen sind mit Elektrofahrrädern unterwegs. Im Vergleich zum Auto sind die E-Bikes günstiger, ökologischer, gesünder und sparen Platz in der Stadt. Der Nachteil: Für defekte Komponenten wie Motoren oder Akkus gibt es oftmals keinen Ersatz, oder sie werden als Ganzes gegen teure neue Komponenten getauscht. Ein Forscherteam des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung IPA konnte zusammen mit Partnern in einer Studie zeigen, dass sich E-Bike-Motoren im Sinne einer modernen Kreislauf-wirtschaft aufarbeiten lassen. Einen Einblick in das Remanufacturing von E-Bike-Komponenten geben die Forschenden des Fraunhofer IPA im »RemanLab«, einer neuen Lernfabrik für Remanufacturing.



Weiterlesen... (https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2023/mai-2023/neues-leben-fuer-gebrauchte-e-bike-motoren.html)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Fraunhofer Forschungsorganisation
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


600