PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LiFePO4 Akkus: Reihenschaltung, Parallelschaltung, Balancer – Wie geht man vor?



Roboternetz-News
21.02.2023, 18:30
Kann man eigentlich LiFePo4.Akkus verschiedener Marken verschalten um die Gesamtkapazität eines Akkus oder Solarspeichers zu erhöhen? Und wie schalte ich genau LiFePo4 Akkus parallel bzw. in Reihe, ist dabei etwas zu beachten? Kann man den Selbstbau-Akku aus dem Projekt "5000Wh Lithium Eisenphosphat Projekt" auch mit fertigen Akkus erweitern? Diese und ähnliche Fragen bekomme ich sehr häufig gestellt, daher möchte ich in diesem Artikel und Video (https://www.youtube.com/watch?v=dBmDZsG-Ym0)mal darauf etwas näher eingehen und euch über meine Erfahrungen berichten. Ich zeige euch hier auch wie ich meinen Eigenbau -LiFePo4 Akku durch gängige LiFePo4 Akkus unterschiedlicher Marken erweitert habe.
Der Beitrag LiFePO4 Akkus: Reihenschaltung, Parallelschaltung, Balancer – Wie geht man vor? (https://www.tueftler-und-heimwerker.de/lifepo4-akkus-reihenschaltung-parallelschaltung-balancer-smartshunt/) erschien zuerst auf Tueftler-und-Heimwerker.de (https://www.tueftler-und-heimwerker.de).


Weiterlesen... (https://www.tueftler-und-heimwerker.de/lifepo4-akkus-reihenschaltung-parallelschaltung-balancer-smartshunt/)

Video: https://www.youtube.com/watch?v=dBmDZsG-Ym0

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Tueftler-und-Heimwerker.de (https://www.tueftler-und-heimwerker.de/)
Diese Nachricht wurde von der Tueftler-und-Heimwerker.de Redaktion gepostet. - Kontakt (https://www.tueftler-und-heimwerker.de/kontakt/).



600