PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Menschen sensor



Toxic
20.04.2005, 09:29
Hi,

weiß wer, wie man sich so´n Lifefinder selbst bauen kann um diesen dann am PC auszulesen?

Oder vieleicht sogar mit der CC1 [-o< ?

MfG
Toxic

Gottfreak
20.04.2005, 13:40
Was sind denn deine Kriterien für Leben(also was ist das Besondere an Leben in dem Bereich, in dem du deinen Sensor einsetzen willst?)? Und wie genau willst du messen(nur, ob Leben im Raum ist, oder auch wo?)?

Felix G
20.04.2005, 15:55
Am einfachsten dürfte das wohl mit einem PIR gehen,
die reagieren auf sich bewegende Wärmequellen
(und sitzen in fast allen handelsüblichen Bewegungsmeldern)


Falls das nicht reicht gäbe es da noch das sog. "Bio-Radar",
mit dem man Lebenszeichen auch noch durch Beton hindurch erfassen kann.
Hier werden Mikrowellensensoren verwendet, um selbst kleinste Bewegungen zu orten (Atmung / Herzschlag).

Mikrowellen/Radarsensoren gibts z.B. bei Conrad,
allerdings dürfte da die Empfindlichkeit nichtmal annähernd ausreichen.

Toxic
21.04.2005, 15:14
@Gottfreak: Am besten ob und wo!

@Felix G: Könntest du mir mehr infos zum "Bio-Radar" geben? hört sich so an, als wäre das genau das, was ich suche!

Madgyver
21.04.2005, 15:35
Was Gottfreak meint ist, ein Lebewesen versendet viele Signale die man empfangen und verarbeiten kann. Der PIR Sensor verarbeitet ja zum Beispiel Wärme. wichtig ist in dem zusammenhang, wozu du es brauchst. den die meisten systeme lassen sich leicht verarschen. Ein PIR wird einen Kerze oder einen Hund genauso als Menscehn "erkennen" wie auch eine heiße Herdplatte.

Wozu brauchst du es? Ohne die Info kann man dir nur beschränkt helfen.

Felix G
21.04.2005, 15:35
google einfach mal nach bioradar, vielleicht findet du da genauere Informationen.

Ich glaube aber nicht, daß man sich als Normalsterblicher so ein System leisten kann
und selber bauen ist vermutlich auch kaum möglich

Toxic
21.04.2005, 18:23
Hi,
das ganze ist ein Experiment! Mein Bot soll Menschen in waldiegm Gebiet lokalisieren!

Gottfreak
21.04.2005, 19:48
Da ist wahrscheinlich Wärme das beste Anzeichen für Leben, das man mit vertretbarem Aufwand(in welcher Größenordnung bewegt sich denn so das Budget für das Experiment?) suchen kann.
Ein PIR mit möglichst geringem Öffnungswinkel(entweder schwenkbar oder mehrere, vielleicht sowohl als auch) würde dir bei der Richtung helfen(wenn du die Empfinglichkeit abstufst, gibt das sogar eine Näherung für die Entfernung.).
Wenn du Menschen erkennen willst, zu denen keine direkte Sichtlinie besteht, könntest du es mit Schall probieren. Im Prinzip also mit Richtmikrofonen und einem Filter, der Störgeräusche möglichst entfernt(Der Wind rauscht eher regelmäßiger als 'rumlaufende Menschen. Vogelgezwitscher hat meist eine höhere Frequenz...).
Wenn dein Experiment es zulässt, könntest du die Menschen auch mit Sendern(US, IR oder vielleicht auch Funk) ausstatten.

Felix G
21.04.2005, 20:01
Naja, es stellt sich ja auch die Frage in welcher Verfassung die zu erkennenden Personen sind...

Wenn sie bewusstlos am Boden liegen ist ein Richtmikrofon z.B. nutzlos.

Hessibaby
22.04.2005, 08:24
Hi,

es gibt auch aktive Infrarotsensoren das sind die Teile welche z.B. in elektronischen Nachtsichtgeräten enthalten sind d.h. optischer Rotlichtfilter mit nachgeschaltetem CCD als Restlichtverstärker.
@Felix : Ein gutes Richtmikrofon erfasst auch den Herzschlag eines bewusstlosen Menschen -alles eine Sache der Ausrichtung und Verstärkung.

Gruß Hartmut

Toxic
22.04.2005, 12:45
Habe da was im Netz gefunden... http://www.alant.com/life-finder/produkt.html

Wie würde man so etwas selbstbauen?
Gibt es nicht spezifische Signale, zb. ein messbares Magnetfeld, mit denen man erkennen kann, um was für eine Art Lebewesen es sich handelt?

Würde gerne einen Bären (oder Hirsch...) von Menschen unterscheiden können, da es sonst evtl. zu auseinandersetzungen kommen würde... O:)

@Hessibaby: Was ist für dich "ein gutes Micro" ?


Mfg
Toxic

Hessibaby
25.04.2005, 15:16
Hi Toxic,

ein gutes Mikrofon für diese Anwendung ist z.B. ein Sennheiser Messmikrofon für Schalllaufzeitmessungen mit einer engen Nierencharakteristik.

Gruß Hartmut