PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geringeres Risiko nach Herz-OPs durch selbstauflösende Schrittmacherdrähte



Roboternetz-News
02.11.2022, 09:00
https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2022/november-2022/geringeres-risiko-nach-herz-ops-durch-selbstaufloesende-schrittmacherdraehte/jcr:content/fixedContent/teaserimage.img.3col.jpg/1663327525296/ifam-geringeres-risiko-nach-herz-ops-bild-2.jpgAm Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Dresden entwickelt ein Forscherteam selbstauflösende Schrittmacherdrähte, die Risiken nach herzchirurgischen Operationen deutlich reduzieren können. Gemeinsam mit der medizinischen Fakultät der TU Dresden verfolgen die Forschenden des Instituts diesen neuartigen Ansatz im Projekt »Resorbable Molybdenum Temporary Cardiac Electrodes«, kurz »ReMoTe CarE«. Erste Demonstratoren sind auf der diesjährigen Messe COMPAMED in Düsseldorf am Fraunhofer-Gemeinschaftsstand zu sehen (Halle 8a, Stand G10).



Weiterlesen... (https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2022/november-2022/geringeres-risiko-nach-herz-ops-durch-selbstaufloesende-schrittmacherdraehte.html)

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Fraunhofer Forschungsorganisation
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


600