PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Roboter zur automatischen Mikrofonplatzierung



JMK
07.07.2022, 11:03
Hallo Leute,

für ein Projekt von mir suche ich eine Möglichkeit, ein Mikrofon innerhalb einer kleinen Kiste automatisch zu platzieren um das Schallfeld automatisiert abzutasten.
Da ich wenig Erfahrung im Themenbereich Robotik habe und nicht weiß was es hier so alles gibt bzw. was Sinn machen würde, wollte ich hier mal nachfragen.

Wichtig ist:
- Die Vorrichtung sollte so klein wie möglich sein bzw. nicht zu massiv, damit das Schallfeld davon nicht zu stark beeinträchtigt wird
- Die Vorrichtung braucht keine große Tragekraft, da das Mikrofon sehr klein und leicht ist (6 Gramm)
- Die Vorrichtung sollte recht genau - auch wiederholt - positionieren können (+/- 1mm maximum)
- Die Vorrichtung sollte einen möglichst großen Bereich abdecken können (die ungefähren Maße der Kiste sind 1.2m x 0.86m x 0.7m)
- Der Preis sollte den Rahmen von 1000-2000€ nicht überschreiten
- Die Positionierung sollte mittels Matlab möglich sein (das sollte ja mit den meisten Arduino gesteuerten Robotern möglich sein)

Bis jetzt bin ich auf Gantry-XYZ-Systeme und Roboterarme als Möglichkeiten gestoßen.
Die meisten Gantry Systeme die ich gefunden habe sind zu massiv und würden das Schallfeld zu sehr beeinflussen.
Bei den Roboterarmen habe ich folgende Modelle im Auge:
- JOY-iT Grab-it
- Arduino Braccio
- UF Swift Pro

Wobei die meisten Modelle hier von der Tragkraft schon überdimensioniert sind und somit auch fast zu massiv für mein Vorhaben.
Des weiteren müsste ich die Roboterarme verlängern, um die ganze Kiste abtasten zu können.

Würde mich über Vorschläge, Anregungen und eventuell auch neue Ideen zum Umsetzung freuen.

Liebe Grüße,
JMK

Andree-HB
07.07.2022, 14:12
Schrittmotoren, Aluprofile, Wellen, Lager, Umlenkrollen, Angelschnur:


https://youtu.be/zKx20J1J_vQ

und so ein bisschen massiver:

https://youtu.be/iy-h-mwfdl4

JMK
11.07.2022, 11:16
Danke für den Vorschlag - das sieht schon mal nicht so schlecht aus, vor allem in der etwas filigraneren Ausführung.
Gibt es hier noch eine einfache Möglichkeit das System um die Z-Achse zu erweitern?

jmoors
13.07.2022, 16:43
Sieht aus, als brauchst Du eine CNC-Fräse halt ohne Fräse und stattdessen mit Mikrofon-Halter. Fräsen haben auch eine (kleine) Z-Achse. Die musst Du dir dann etwas vergrößern.

Ist die Kiste an allen Seiten geschlossen oder an einer Seite offen?